78,00 €
78,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
78,00 €
78,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
78,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
78,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Der vorliegende Band enthält sechs Studien zur Leserlichkeit von Typografie bzw. Lesbarkeit von Layout sowie sechs Studien zur Verständlichkeit von Bildern in der barrierefreien Kommunikation, die an der Hochschule Merseburg entstanden. Leserinnen und Leser werden auf den Weg des barrierefreien Denkens im Design mitgenommen. Die Studien und wissenschaftlichen Begleittexte helfen, das Desiderat empirischer Forschung zur barrierefreien Kommunikation im deutschsprachigen Raum zu minimieren und durch das Aufzeigen von Synergien zum Design für Standardleser die barrierefreie Kommunikation stärker…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 35.94MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Der vorliegende Band enthält sechs Studien zur Leserlichkeit von Typografie bzw. Lesbarkeit von Layout sowie sechs Studien zur Verständlichkeit von Bildern in der barrierefreien Kommunikation, die an der Hochschule Merseburg entstanden. Leserinnen und Leser werden auf den Weg des barrierefreien Denkens im Design mitgenommen. Die Studien und wissenschaftlichen Begleittexte helfen, das Desiderat empirischer Forschung zur barrierefreien Kommunikation im deutschsprachigen Raum zu minimieren und durch das Aufzeigen von Synergien zum Design für Standardleser die barrierefreie Kommunikation stärker in den gesellschaftlichen Diskurs zu bringen. Ein Ziel des Buches ist es, Menschen mit speziellen Lese- und Verständnisbedürfnissen besser zu informieren, sie ernst zu nehmen und ihre Lesefreude zu fördern. Designerinnen und Designer werden durch diese Publikation in ihrer praktischen Arbeit in der barrierefreien Kommunikation unterstützt und die Entscheidungsfähigkeit von Auftraggeberinnen und Auftraggebern in diesem Bereich wird gestärkt. Kerstin Alexander, Prof., Diplom-Grafikdesignerin, lehrt an der Hochschule Merseburg Informationsdesign, Sachbuchgestaltung, Handzeichnung, Gestaltungslehre, Typografie und Layout. Sie ist dort verantwortlich für den Master- Studiengang 'Informationsdesign und Medienmanagement' und arbeitet eng mit Industrie und gesellschaftlicher Praxis zusammen. Kerstin Alexander hat in ihrer Forschungspraxis Erkenntnisse auf den Gebieten der Bildverständlichkeit, der User Assistance und des Informationsdesigns erarbeitet.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Kerstin Alexander, Prof., Diplom-Grafikdesignerin, lehrt an der Hochschule Merseburg Informationsdesign, Sachbuchgestaltung, Handzeichnung, Gestaltungslehre, Typografie und Layout. Sie ist dort verantwortlich für den Master-Studiengang "Informationsdesign und Medienmanagement" und arbeitet eng mit Industrie und gesellschaftlicher Praxis zusammen. Kerstin Alexander hat in ihrer Forschungspraxis Erkenntnisse auf den Gebieten der Bildverständlichkeit, der User Assistance und des Informationsdesigns erarbeitet.