Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Karin Bucha ist eine der erfolgreichsten Volksschriftstellerinnen und hat sich mit ihren ergreifenden Schicksalsromanen in die Herzen von Millionen LeserInnen geschrieben. Dabei stand für diese großartige Schriftstellerin die Sehnsucht nach einer heilen Welt, nach Fürsorge, Kinderglück und Mutterliebe stets im Mittelpunkt. Karin Bucha Classic ist eine spannende, einfühlsame geschilderte Liebesromanserie, die in dieser Art ihresgleichen sucht. Gert Wendhoff packt seinen kleinen Handkoffer fester und passiert die Sperre des Hamburger Hauptbahnhofs. Es ist früher Morgen. Die lange Fahrt von…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.9MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Karin Bucha ist eine der erfolgreichsten Volksschriftstellerinnen und hat sich mit ihren ergreifenden Schicksalsromanen in die Herzen von Millionen LeserInnen geschrieben. Dabei stand für diese großartige Schriftstellerin die Sehnsucht nach einer heilen Welt, nach Fürsorge, Kinderglück und Mutterliebe stets im Mittelpunkt. Karin Bucha Classic ist eine spannende, einfühlsame geschilderte Liebesromanserie, die in dieser Art ihresgleichen sucht. Gert Wendhoff packt seinen kleinen Handkoffer fester und passiert die Sperre des Hamburger Hauptbahnhofs. Es ist früher Morgen. Die lange Fahrt von Süddeutschland nach dem Norden und die schlaflose Nacht liegen ihm wie Blei in den Gliedern. Langsam, wie ein Mensch, der viel Zeit hat, zuviel Zeit, geht er durch die Halle. Er sieht an den einzelnen Ständen, wie geputzt und aufgeräumt wird. Ein Mann sucht Papier zusammen und läßt es in einem Sack verschwinden. Wendhoff bleibt sekundenlang vor dem Zeitungskiosk stehen, an dem schon reger Betrieb herrscht. Man müßte sich eine Tageszeitung kaufen - überlegt er - vielleicht steht eine ausgeschriebene Stelle für mich drin. Ohne den Gedanken zu verwirklichen, setzt er seinen Weg fort. Aus den Wartesälen dringt der Geruch frischen Kaffees in seine Nase. Er kämpft mit sich. Darf er sich ein warmes Getränk leisten? Seine Barschaft ist knapp, aber das Verlangen, etwas Warmes zu sich zu nehmen, ist riesengroß. Er sucht den Wartesaal Erster Klasse auf. Ein bitteres Lächeln zieht seine Mundwinkel herab. Eigentlich gehört er nicht hierher. Er gehört zu den Erfolglosen, zu denjenigen, die der Krieg entwurzelt hat. Alle Erwartungen, alle Hoffnungen haben der Krieg und die lange Gefangenschaft zerschlagen, und nur sein armseliges Leben, das er kaum fristen kann, hat er ihm gelassen. Wendhoff hat den Gang im Wartesaal durchquert. Angenehme Wärme umgibt ihn.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Karin Bucha ist eine der erfolgreichsten Volksschriftstellerinnen überhaupt und hat sich mit ihren ergreifenden, handlungsmäßig oft dramatischen Schicksalsromanen in die Herzen von Millionen LeserInnen geschrieben. Als echte Entdeckung des Martin Kelter Verlags und der Verlegerfamilie Melchert, die schon sehr früh ihre Verlagsrechte erwarb, gelang Karin Bucha rasch der Durchbruch, und seitdem ist dieser Name vom Romanmarkt gar nicht mehr wegzudenken. Immer wählte Karin Bucha Themen von Liebe, Leid und Glück. Dabei stand für diese großartige Schriftstellerin die Sehnsucht nach einer heilen Welt, nach Fürsorge, Kinderglück und Mutterliebe stets im Mittelpunkt. Karin Bucha hat alle Höhen und Tiefen des Lebens erfahren und dies in ihren gefühlvollen Romanen eindrucksvoll zur Geltung gebracht. Kaum eine Schriftstellerin vermag so eindringlich wie sie zu schildern, wie eine Frau liebt, wie sie denkt und fühlt und was sie wirklich glücklich macht. Die faszinierenden Romane von Karin Bucha sind ein Spiegelbild der liebenden Frau. Eine Lesergeneration nach der anderen läßt sich auch nach ihrem Tod in den Bann dieser großen Schriftstellerin ziehen. Ihre Wirkung ist zeitlos. Martin Kelter Verlag, Hamburg