
Mit Demokratie ernst machen (eBook, PDF)
Für eine radikale ökonomische Aufklärung. Überlegungen zum Politischen Unterricht
Sofort per Download lieferbar
Statt: 22,00 €**
18,00 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Werte wie demokratische Mitbestimmung, Gerechtigkeit, Solidarität, Rücksichtnahme auf Mensch und Natur können im politischen Unterricht auch ohne ökonomischen Sachverstand auskommen. Wer aber verstehen will, welche Strukturen und Prozesse diesen Werten entgegenarbeiten, sollte sich tunlichst mit den diversen Widersprüchen unseres Wirtschaftsmodells befassen. Herbert Storn schaut zurück auf 50 Jahre 68er-Bewegung und hinter die Fassade von Demokratie und deutschem Exportüberschussmodell. Der erfahrene Berufsschullehrer, Personalrat beim Kultusministerium und aktive Gewerkschafter öffnet...
Werte wie demokratische Mitbestimmung, Gerechtigkeit, Solidarität, Rücksichtnahme auf Mensch und Natur können im politischen Unterricht auch ohne ökonomischen Sachverstand auskommen. Wer aber verstehen will, welche Strukturen und Prozesse diesen Werten entgegenarbeiten, sollte sich tunlichst mit den diversen Widersprüchen unseres Wirtschaftsmodells befassen. Herbert Storn schaut zurück auf 50 Jahre 68er-Bewegung und hinter die Fassade von Demokratie und deutschem Exportüberschussmodell. Der erfahrene Berufsschullehrer, Personalrat beim Kultusministerium und aktive Gewerkschafter öffnet den Blick für die realen aktuellen Entscheidungsmechanismen und liefert ganz konkrete Empfehlungen für den politischen Unterricht. Beispiele aus dem Politikunterricht und der gewerkschaftlichen Praxis beleuchten diese.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.