Suzanne Woods Fisher
eBook, ePUB
Miss Wilson und die Schule im Mondschein (eBook, ePUB)
Roman nach einer wahren Begebenheit
Übersetzer: Müller, Heide
Sofort per Download lieferbar
Statt: 18,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ein gut recherchierter und romantischer historischer Liebesroman von Suzanne Woods Fisher. Inspiriert von der wahren Geschichte der Cora Wilson Stewart, die Anfang des 20. Jahrhunderts mit ihrer "Moonlight School" den analphabetischen Bergbewohnern von Kentucky eine Möglichkeit gab, lesen und schreiben zu lernen. Als die 19-jährige Lucy Wilson auf der Flucht vor einer persönlichen Tragödie 1911 nach Kentucky reist, um ihre Cousine Cora zu unterstützen, lernt sie die Bewohner des Appalachen-Gebirges kennen. Lucy ist entsetzt über die primitiven Bedingungen und die nicht vorhandene Bildung...
Ein gut recherchierter und romantischer historischer Liebesroman von Suzanne Woods Fisher. Inspiriert von der wahren Geschichte der Cora Wilson Stewart, die Anfang des 20. Jahrhunderts mit ihrer "Moonlight School" den analphabetischen Bergbewohnern von Kentucky eine Möglichkeit gab, lesen und schreiben zu lernen. Als die 19-jährige Lucy Wilson auf der Flucht vor einer persönlichen Tragödie 1911 nach Kentucky reist, um ihre Cousine Cora zu unterstützen, lernt sie die Bewohner des Appalachen-Gebirges kennen. Lucy ist entsetzt über die primitiven Bedingungen und die nicht vorhandene Bildung der Bergbewohner. Schulleiterin Cora Wilson Stewart glaubt, dass der beste Weg zur Bekämpfung der Armut die Beseitigung des Analphabetismus ist. Als Cora Lucy und einen guten Freund um Unterstützung bittet, die Schulhäuser in Mondscheinnächten für Erwachsene zu öffnen, tritt Lucy aus ihrem Schattendasein heraus. Sie findet dabei nicht nur eine Aufgabe, sondern auch etwas anderes, womit sie nicht gerechnet hat: Liebe. Aber werden die Bergbewohner das ungewöhnliche Angebot auch annehmen?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.79MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Suzanne Woods Fisher ist Ehefrau, Mutter und Großmutter, liebt Bücher, Tennis, Kochen und ihren Garten. In ihren Romanen behandelt sie verschiedenste Themen und Zeiträume; mit jeder Geschichte möchte sie ihre Leser ermutigen, Hoffnung, Wahrheit und Liebe zu verbreiten.
Produktdetails
- Verlag: Brunnen Verlag Gießen
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 15. März 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783765578403
- Artikelnr.: 69967264
Broschiertes Buch
Ein totaler Wohlfühl-Roman
Das Lesen dieses Romans war für mich ein ganz großes Lesevergnügen. In erster Linie fand ich die Schreibweise wundervoll: es war einfach zu lesen und dennoch packend. Durch die tolle Schreibweise konnte ich ganz in die Geschichte eintauchen und …
Mehr
Ein totaler Wohlfühl-Roman
Das Lesen dieses Romans war für mich ein ganz großes Lesevergnügen. In erster Linie fand ich die Schreibweise wundervoll: es war einfach zu lesen und dennoch packend. Durch die tolle Schreibweise konnte ich ganz in die Geschichte eintauchen und wurde von der ersten Seite an gepackt. Die Handlung hat sich nach und nach aufgebaut und ich fand es schön, dass nichts überstürzt wurde und man gemächlich in die Geschichte eintauchen konnte.
Das zusätzliche Wissen, dass der Roman auf einer wahren Begebenheit basiert, hat dem ganzen noch eine extra Note verliehen. Die einzelnen Charaktere wurden mit so viel Liebe dargestellt, dass ich sie mir bildlich vorstellen konnte. Da wäre zum Beispiel Lucy, ihre charakterliche Entwicklung zu sehen hat mir einfach nur Freude bereitete. Wie sie aus ihrem Kokon ausgebrochen ist, wie sie erkannt hat, dass sie sehr privilegiert aufgewachsen ist und es nicht selbstverständlich ist, dass jeder Mensch lesen und schreiben lernt. Wie sich ihre Liebe zu den Bergleute nach und nach entwickelt hat und ihre Bereitschaft ihnen zu helfen. Bei Wyatt hat mich am meisten fasziniert, dass er bei einem jeden Gespräch den Blick auf Gott gelenkt hat. Seinen Glauben so lebendig zu sehen, hat mich angespornt auch in meinem privaten Leben den Blick mehr auf Gott zu richten. Und zum Schluss noch Cora, von Anfang an hat ihre Liebe zu den Bergleute sie angespornt alles in ihrer Machtstehende zu tun, um ihnen zu helfen. Einfach nur bemerkenswert, wie aufopfernd sie ihren Mitmenschen gedient hat.
Erst durch das Lesen des Romans wurde mir deutlich vor Augen geführt, wie privilegiert wir sind und das es nicht selbstverständlich ist, dass wir freien Zugang zu Bildung haben. Es ist erschreckend zu sehen, dass Menschen so benachteiligt und übervorteilt wurden, nur weil sie nicht den Zugang zur Bildung hatten. Wie sie als Minderwertig abgestempelt wurden, weil sie das Lesen und Schreiben nicht erlernen konnten.
Ich kann das Lesevergnügen folgendermaßen beschreiben: es war, als ob ich mir ein Stück Schokolade in den Mund stecke und es mir auf der Zunge zergehen lasse.
Fazit: Es war einfach zu schnell vorbei. Ich hätte so gerne noch mehr gelesen und gelesen und gelesen. Für mich ein absolut gelungener Roman. Kann ich nur weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
10 Jahre nach einem tragischen Ereignis soll Lucy Wilson ihre Cousine Cora Wilson Stewart bei ihrer Tätigkeit als Schulinspektorin unterstützen, um auf andere Gedanken zu kommen. Doch die Arbeit, die Cora für sie vorgesehen hat, ist so völlig anders, als sie gedacht hat. …
Mehr
10 Jahre nach einem tragischen Ereignis soll Lucy Wilson ihre Cousine Cora Wilson Stewart bei ihrer Tätigkeit als Schulinspektorin unterstützen, um auf andere Gedanken zu kommen. Doch die Arbeit, die Cora für sie vorgesehen hat, ist so völlig anders, als sie gedacht hat. Gemeinsam mit dem jungen Schüler Fin, dem Singschulmeister Bruder Wyatt lernt sie die Bewohner der Appalachen kennen, die extrem unter dem Analphabetismus leiden, der sie in vielen Dingen zu Opfern macht, was Lucy nach und nach bewusst wird. In der Hoffnung, diese Defizite zu beseitigen planen sie ein Projekt, dass zu einer großen Herausforderung wird – nicht nur für sie selbst, sondern aufgrund des Gegenwinds und der Skepsis der Einwohner….
Dieses Buch basiert auf der wahren Lebensgeschichte von Cora Wilson Stewart, worauf auch in einem interessanten Nachwort noch etwas drauf eingegangen wird, die Anfang des 20.Jahrhunderts den Einwohnern Kentuckys trotz aller Armut die Möglichkeit der Moonlight School gab, damit sie lesen, schreiben und rechnen lernen können. Eine Lebensaufgabe, in die sie trotz aller Widerstände so viel Eifer, Mut und Gottvertrauen investiert hat. Oft über ihre Kräfte hinaus, Rückschläge in Kauf nehmend, aber sehr enthusiastisch, unermüdlich und in ihrer aufrichtigen Art mitreißend.
Durch Coras besondere Art wird Lucy aus ihrem behüteten, zurückgezogenen Kokon gelockt, erhält Aufgaben, die sie fordern und fördern und merkt, wie Begeisterung anstecken kann. Sämtliche Vorurteile verlieren sich nach und nach, als sie die Einwohner und deren Umstände besser kennenlernt. Auch muss sie sich mit dem vorherrschenden Aberglauben auseinandersetzen, der mir so manchen Schmunzler entlockt hat.
Mir hat die Erzählung sehr viel Spaß gemacht, sie ist voller Herz, Tiefgang und Humor und natürlich kommt auch die Liebe nicht zu kurz, aber auf eine Art und Weise, die mir richtig gut gefallen hat, weil sie zum Gesamtbild des Buches passt.
Der urige Dialekt ist eine weitere Besonderheit in dem Buch, was die Geschichte trotz der Ernsthaftigkeit des Themas auflockert und mich auch häufig zum Lachen gebracht hat.
Bis zu diesem Buch hab ich noch nichts von dieser Art Schulen gewusst, doch dieser Tatsachenbericht gemischt mit einigen fiktiven Persönlichkeiten und Abläufen hat mich wirklich begeistert.
Alles ist wundervoll miteinander verwoben und zeigt, was es bewirkt, wenn man sich von Gott leiten lässt, für was er einen befähigen kann und was für Auswirkungen das hat, auch wenn es auf den ersten Blick gar nicht danach aussieht. Oft haben wir andere Pläne und Vorstellungen, doch die Charaktere zeigen durch ihr Verhalten, was möglich ist, wenn man an die Allmacht Gottes glaubt. Man lernt die Stärken und Schwächen der jeweiligen Personen kennen, wie sie aus ihren Fehlern und Vorurteilen lernen und sich von Gott gebrauchen lassen, um Gutes zu tun.
Mit einigen Überraschungen sorgt die Autorin für abwechslungsreiche, angenehme und zu Herzen gehende Unterhaltung und führt einem nicht nur vor Augen, wie dankbar man für die Möglichkeit des Lesens und Schreibens sein kann, sondern für auch für das Leben und Gottes großartige Schöpfung. Dabei wird auch der Umweltaspekt hervorgehoben, womit gezeigt wird, welche fatalen Folgen unüberlegte, habgierige Abholzung von Wäldern hat.
Von mir auf jeden Fall eine Leseempfehlung und auch wenn hier auf actionreiche Szenen verzichtete wird, sind es gerade die leisen, sanften Töne, die das Buch besonders machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Besonders, romantisch und tiefgehend“
Mit ihrem Buch „Miss Wilson und die Schule im Mondschein“ hat die Autorin Suzanne Woods Fisher einen Roman nach wahren Begebenheiten aus dem letzten Jahrhundert kreiert. Sie greift dabei Aspekte der wahren Geschichte von Cora Wilson …
Mehr
„Besonders, romantisch und tiefgehend“
Mit ihrem Buch „Miss Wilson und die Schule im Mondschein“ hat die Autorin Suzanne Woods Fisher einen Roman nach wahren Begebenheiten aus dem letzten Jahrhundert kreiert. Sie greift dabei Aspekte der wahren Geschichte von Cora Wilson Stewart auf, deren Herzensanliegen es war, dass die Bergbewohner in Kentucky lesen und schreiben lernen. Und das nicht nur, um ihrer Armut und den schlechten Verhältnissen zu entfliehen, sondern auch, um ihre von Gott gegebene Berufung zu finden. Unterstützt wird sie hierbei von ihrer Großcousine Lucy Wilson, die nach einer Tragödie zu einer verschlossenen und traurigen jungen Frau herangewachsen ist. Der Leser trifft in diesem Roman auf unterschiedliche Charaktere, auf Menschen, die die beiden Wilson-Frauen aus vollem Herzen unterstützen, aber auch auf Widerstand gegen den Fortschritt und gegen die Selbstbestimmung der Bergbewohner.
Der Verlag weist am Anfang des Buches darauf hin, dass die Mundart der Bergbewohner aus dem Original schwer zu übersetzen war, es aber dennoch versucht wurde, ihnen ihren eigenen Dialekt in der Handlung zuzugestehen. Ich hatte anfangs tatsächlich Mühe, es zu verstehen, da muss man genau lesen. Das halte ich aber für keinen Kritikpunkt, weil ich nach kurzer Zeit im Geschehen drin war und auch die Gespräche gut mitverfolgen konnte.
Am Ende des Buches geht die Autorin auf bestimmte Punkte in der Handlung des Romanes ein und zeigt auf, wobei es sich um Fakten oder Fiktion handelt. Das gefällt mir sehr gut, denn so kann der Leser nachvollziehen, bis wohin die wahren Begebenheiten gehen und welche Bereiche erfunden wurden.
Die Handlung des Romans hat mich sehr angesprochen und ich habe mit den beiden Frauen gefühlt und gehofft, dass sie mit ihrem Anliegen offene Türen einrennen und erreichen, dass die Alphabetisierung bis in die entlegensten Bergdörfer Einzug hält.
Sie hat mir ein Verständnis dafür gegeben, wie wichtig es für alle Lebensbereiche ist, selbständig lesen und schreiben zu können. Dabei wurde ich dankbar, dass es heute hier bei uns selbstverständlich ist, dass jedes Kind in die Schule gehen und diese Fähigkeiten erlernen darf.
Ich kann das Buch wärmstens empfehlen, nicht nur wegen der genannten Punkte, sondern auch, weil es deutlich macht, wie Gott auch im Leid anwesend ist und wir Menschen Ihm dennoch vertrauen können. Seinen Kindern wird alles zum Besten dienen und das erfüllt mich immer wieder mit Staunen und Dankbarkeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich habe dieses Buch sehr gern gelesen, denn die Geschichte in diesem Buch beruht auf einer wahren Begebenheit. Sie faszinierte mich und erneut konnte ich aus einem Buch etwas über die Menschheit und das Leben in den USA zu Beginn des 20. JH lernen.
Lucy, mit vollem Namen Lucille, kommt aus …
Mehr
Ich habe dieses Buch sehr gern gelesen, denn die Geschichte in diesem Buch beruht auf einer wahren Begebenheit. Sie faszinierte mich und erneut konnte ich aus einem Buch etwas über die Menschheit und das Leben in den USA zu Beginn des 20. JH lernen.
Lucy, mit vollem Namen Lucille, kommt aus einer Stadt in ein kleines Bergdorf, um ihre Großcousine Cora, die in dem Distrikt, in dem das Dorf liegt, Schulinspektorin ist, zu unterstützen. Kaum angekommen, wird sie auch direkt eingespannt. Alles ist für sie, die privilegiert aufgewachsen ist, ungewohnt und unbekannt. Doch sie gewöhnt sich schnell ein.
Manche Szenen in diesem Buch brachten mich zum Schmunzeln und andere wiederum ließen mich fragend zurück. Die verschiedenen Charaktere im Buch waren für mich sympathisch und realistisch beschrieben. Gern hätte ich mehr über den ein oder anderen Charakter erfahren.
Am beeindruckendsten fand ich Cora, die völlig in ihrer Arbeit als Lehrerin und Rektorin aufging. Ihr Wunsch, allen Kindern eine Bildung zu ermöglichen faszinierte mich, sowie ihr Einsatz um auch den Erwachsenen das Gleiche zukommen zu lassen.
Wer der Meinung ist, dass in diesem Buch ab der ersten Seite eine Liebesgeschichte entsteht, wird enttäuscht sein. Es gibt zwar in diesem Buch eine sich zart anbahnende und entstehende Liebe, doch der Fokus dieser Geschichte liegt eindeutig auf dem großen Analphabetismus in den Bergen und wie den Menschen das Lesen und Schreiben beigebracht werden kann.
Das Ende der Geschichte hätte für mich ausführlicher sein können. Denn ich bleibe fragend zurück und hätte gern gewusst, wie die ein oder andere Szene ausgegangen ist oder wäre.
Wer gern Bücher beruhend auf wahren Begebenheiten, die leicht lesbar und nicht aufregend sind, liest macht beim Kauf dieses Buches keinen Fehlgriff.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für