18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
18,99 €
Statt 27,95 €**
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,95 €****
18,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1,1, ( Europäische Fernhochschule Hamburg ), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den verschiedenen Aspekten des Mindestlohns und den Auswirkungen in der Mikro- und Makroökonomie. Zwei volkswirtschaftliche Theorien, die neoklassische Beschäftigungstheorie und die Beschäftigungstheorie von Keynes, werden gegenüber gestellt. Mögliche Auswirkungen des Mindestlohnes in der Mikroökonomie und Makroökonomie werden anhand von Beispielen dargestellt. Es soll ein Überblick über die…mehr

Produktbeschreibung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1,1, ( Europäische Fernhochschule Hamburg ), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den verschiedenen Aspekten des Mindestlohns und den Auswirkungen in der Mikro- und Makroökonomie. Zwei volkswirtschaftliche Theorien, die neoklassische Beschäftigungstheorie und die Beschäftigungstheorie von Keynes, werden gegenüber gestellt. Mögliche Auswirkungen des Mindestlohnes in der Mikroökonomie und Makroökonomie werden anhand von Beispielen dargestellt. Es soll ein Überblick über die verschiedenen Meinungen und Standpunkte aus Politik und Wirtschaft gegeben werden. Die Mindestlöhne werden im internationalen Vergleich untersucht. Letztlich sollen auch die ethischen und moralischen Aspekte im Zusammenhang mit den Mindestlöhnen angesprochen werden. Das Thema Mindestlöhne hat viele verschiedene Facetten, es ist nicht möglich eine abschließende Lösung oder Handlungsempfehlung zu geben. Ziel dieser Arbeit ist es, ein differenziertes Verständnis zu den verschiedenen Aspekten des Mindestlohnes zu vermitteln.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.