9,99 €
Statt 34,90 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,99 €
Statt 34,90 €**
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 34,90 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 34,90 €****
9,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Michaela & Tom, Geschenkausgabe Hardcover mit Fadenbindung, Sittengeschichtliche Dokumente der 68er aus einer Zeit des Umbruchs in freiheitliche Lebensformen. Ein halbes Jahrhundert, in welchem alte überkommene über Bord geworfen wurden. Hier prallten Welten aufeinander, wobei Kulturgeschichte neu erprobt wurde. Eine andere Sicht auf die Sexualität entstand durch die Einführung der Antibabypille. Es gab noch kein Aids. Bekannte Geschlechtskrankheiten, waren durch das Penicillin beherrschbar. Der Kernpunkt war die 68er Revolution

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 10.02MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Michaela & Tom, Geschenkausgabe Hardcover mit Fadenbindung, Sittengeschichtliche Dokumente der 68er aus einer Zeit des Umbruchs in freiheitliche Lebensformen. Ein halbes Jahrhundert, in welchem alte überkommene über Bord geworfen wurden. Hier prallten Welten aufeinander, wobei Kulturgeschichte neu erprobt wurde. Eine andere Sicht auf die Sexualität entstand durch die Einführung der Antibabypille. Es gab noch kein Aids. Bekannte Geschlechtskrankheiten, waren durch das Penicillin beherrschbar. Der Kernpunkt war die 68er Revolution

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Tom Witkowski, Schauspieler, Regisseur und Dozent. Er absolvierte sein Studium an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart, gründete das Tübinger Zimmertheater, welches nach 60 Jahren in den Deutschen Bühnenverein aufgenommen und dadurch zum Stadttheater wurde. Weitere Stationen waren: das Düsseldorfer Schauspielhaus, das Theater Krefeld, das Nationaltheater Mannheim, das Staatstheater Oldenburg, das Theater Aachen, das Theater Essen, sowie das Grenzlandtheater Aachen. Darüber hinaus arbeitete er als Kabarettist am Düsseldorfer Kommödchen. Er war 10 Jahre Vorstandsvorsitzender von AKuT, Der Aachener Kultur und Theaterinitiative. Siehe auch: Wikipedia: Tom Witkowski