Nicht lieferbar
Mezzanine-Finanzierung und deren Bedeutung für Bilanzierung und Bonitätsrating (eBook, ePUB) - Röder, Dennis
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,1, Fachhochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Duisburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Der Markt für Mezzanine hat sich in den vergangenen Jahren sehr dynamisch entwickelt und bietet mittlerweile nicht nur ein großes, sondern ebenfalls vielfältiges Angebot auch für kleinere und mittelständische Unternehmen. Da sich gerade in der Finanzierung des Mittelstandes zurzeit ein Wandel vollzieht, gewinnt Mezzanine, nachdem es besonders in den…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.98MB
Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,1, Fachhochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Duisburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Der Markt für Mezzanine hat sich in den vergangenen Jahren sehr dynamisch entwickelt und bietet mittlerweile nicht nur ein großes, sondern ebenfalls vielfältiges Angebot auch für kleinere und mittelständische Unternehmen. Da sich gerade in der Finanzierung des Mittelstandes zurzeit ein Wandel vollzieht, gewinnt Mezzanine, nachdem es besonders in den vergangenen Jahren häufig diskutiert wurde, jetzt auch für die Größenordnung der KMU immer mehr an Bedeutung. 1.1 Problemstellung Auslöser dieser Entwicklung ist das in Deutschland auffällige Defizit der Unternehmen im Bereich der Eigenkapitalquote. Besonders der Mittelstand ist von dieser Problematik betroffen, denn die durchschnittliche Eigenkapitalausstattung beträgt lediglich um die 7,5 %. Im Ausland dagegen sind Werte zwischen 30 % und 45 % anzutreffen. Allerdings ist dieser Punkt nicht der alleinige Auslöser für die rasante Entwicklung des Mezzanine-Marktes in den letzten Jahren. Zusätzlich haben die Verordnungen der Baseler Eigenkapitalvorschriften (Basel II) einen Einfluss auf diesen Markt, denn Banken sind seitdem zur risikoadjustierten Kreditvergabe gezwungen. Diese, für jeden Kreditnehmer risikobezogene Ausgabe von Darlehen, wird durch ein eigens vorgenommenes Bonitätsrating aber auch durch die Anerkennung von Risikoklassifizierung externer Ratingagenturen erreicht. Zudem geht es aber auch um den Zugang zum Kredit- bzw. Kapitalmarkt an sich, denn eine geänderte Finanzierungsstruktur einhergehend mit der Aufnahme von Kapital, welches nicht klassischem Fremdkapital entspricht, öffnet Unternehmen den Zugang zu neuen Möglichkeiten der Fremdkapitalaufnahme. Festzuhalten ist, dass die Möglichkeit, eigenkapitalähnliche Finanzierungspakete aufzunehmen zu können, direkt mehrere Ziele verfolgt. Denn Mezzanine-Instrumente spülen nicht nur frische Gelder in die Kassen der Unternehmen und verbessern bei richtiger Ausgestaltung das Rating oder sogar direkt die Eigenkapitalstruktur der Kapitalnehmer, sondern sie ziehen auch keine Einschränkungen der unternehmerischen Freiheit mit sich. So müssen bei der Aufnahme von Mezzanine-Kapital i.d.R. keine Abgabe von Teilhaberschaften vorgenommen werden. Zudem kann bei Aufnahme von weiterem Fremdkapital, welches meist günstiger für das Unternehmen ist als gewisse Mezzanine-Instrumente, eine stärkere Verhandlungsposition bei den Kreditverhandlungen eingenommen werden. Allerdings ist auch zu sagen, dass...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.