39,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem vorliegenden Buch wird das Ziel verfolgt, dem Leser mehrere Verfahren / Methoden der Qualitätssicherung auf der Basis statistischer Grundlagen nahe zu bringen. Das Buch eignet sich sowohl für Studierende an Hochschulen wie auch den Praktiker, der sich täglich in seiner betrieblichen Praxis mit qualitätsfragen beschäftigt. Die Inhalte der Buches beruht auf langjähriger Erfahrung aus Lehr- und Consultingtätigkeit in Statistik, Qualitätssicherung und statistischer…mehr

Produktbeschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem vorliegenden Buch wird das Ziel verfolgt, dem Leser mehrere Verfahren / Methoden der Qualitätssicherung auf der Basis statistischer Grundlagen nahe zu bringen. Das Buch eignet sich sowohl für Studierende an Hochschulen wie auch den Praktiker, der sich täglich in seiner betrieblichen Praxis mit qualitätsfragen beschäftigt. Die Inhalte der Buches beruht auf langjähriger Erfahrung aus Lehr- und Consultingtätigkeit in Statistik, Qualitätssicherung und statistischer Versuchsplanung sowie Lean Six Sigma in verschiedensten Unternehmen. Die Einleitung des Buches beschäftigt sich mit der Erklärung und Definition des Begriffes Qualität. In den folgenden Abschnitten und Kapiteln werden dann die verschiedenen Methoden der Qualitätssicherung wie Quality Function Deployment ( QFD ) - House of Quality Fehler- Möglichkeit – und Einfluss- Analyse ( FMEA ) Statistische Versuchsplanung ( DoE ) - Taguchi / Shainin – Philosophie - RSM Statistische Prozesskontrolle ( SPC ) - Control Charts für Variablen - Control Charts für Qualitätsmerkmale - Fähigkeits- Analyse vonProzess- und Mess- Systemen sowie Fähigkeits- Analyse von Mess-Systemen vertieft abgehandelt und anhand zahlreicher Beispiele näher gebracht.
Autorenporträt
Berufsausbildung zum Chemikant Studium der Chemie und Ökonomie, Dipl.- Chem.- Ing. (FH), Dr. (oec) cert. Lean Six Sigma Black Belt 30 Jahre Erfahrung in Prozess- und Projektmanagement in leitenden Positionen, Prokurist Schwerpunkte: Chem. Verfahrens- und Reaktionstechnik Multipurpose Production ( Chemie ) Einsatz statistischer Methoden in der chem. Industrie Prozess- und Projekt - Engineering und Maintenance Seit 2005 selbständig ( Prozess- & Projektmanagement )