-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
  • Format: PDF

Die moderne Computertechnik läßt sich nicht unabhängig von den Kommunikationsprozessen begreifen, in denen sie tagtäglich verwendet wird. Sie bringen die Technik in eine Vielzahl von unterschiedlichen, variierenden Bedeutungen. Diese empirische Studie stellt diesen 'Gestaltwandel' des Computers in Konstruktions- und Designbüros moderner Produktionsunternehmen heraus. Dabei wird der Computer als Gegenstand von Bedeutungszuschreibungen und als eine komplexe, irritierende Technik vorgeführt. In dieser Doppelrolle regt der Computer zu seiner permanenten kommunikativen Neuinterpretation und damit…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 34.76MB
Produktbeschreibung
Die moderne Computertechnik läßt sich nicht unabhängig von den Kommunikationsprozessen begreifen, in denen sie tagtäglich verwendet wird. Sie bringen die Technik in eine Vielzahl von unterschiedlichen, variierenden Bedeutungen. Diese empirische Studie stellt diesen 'Gestaltwandel' des Computers in Konstruktions- und Designbüros moderner Produktionsunternehmen heraus. Dabei wird der Computer als Gegenstand von Bedeutungszuschreibungen und als eine komplexe, irritierende Technik vorgeführt. In dieser Doppelrolle regt der Computer zu seiner permanenten kommunikativen Neuinterpretation und damit auch zur mitunter überraschenden Veränderung der sozialen Kontexte, in denen er eingesetzt wird, an.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. rer. pol. Karl H. Hörning ist Professor und Institutsleiter am Lehrstuhl und Institut für Soziologie der RWTH Aachen. Dr. phil. Karin Dollhausen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Soziologie der RWTH Aachen und Lehrbeauftragte an der KFH Aachen.