39,99 €
Statt 52,95 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
39,99 €
Statt 52,95 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 52,95 €****
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 52,95 €****
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2,0, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung: Ziel der vorliegenden Arbeit war es, zu überprüfen, ob die Wirksamkeit von Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter vorausgegangener Untersuchungen mit neueren Psychotherapiestudien evident ist und durch welche Moderatoren sich Behandlungsunterschiede zwischen den Professionalitätsgraden der Therapeuten erklären lassen. Methode: Zur Ermittlung der Psychotherapiewirksamkeit sowie…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2,0, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung: Ziel der vorliegenden Arbeit war es, zu überprüfen, ob die Wirksamkeit von Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter vorausgegangener Untersuchungen mit neueren Psychotherapiestudien evident ist und durch welche Moderatoren sich Behandlungsunterschiede zwischen den Professionalitätsgraden der Therapeuten erklären lassen. Methode: Zur Ermittlung der Psychotherapiewirksamkeit sowie Wirkung unterschiedlicher Professionalitätsgrade sind 138 Primärstudien einbezogen worden. Diese sind unter einer vielzahl von Moderatoren kodiert und analysiert worden. Ergebnisse: Es resultierte eine mittlere Gesamteffektstärke von d = 0,73 über alle einbezogenen Studien hinweg. Die Analyse auf Homogenität der Studien zeigte klar eine Heterogenität der Studieneffekte an. Es folgte die Eruierung verschiedenster Moderatoren. Es fanden sich eine Reihe signifikanter Unterschiede, u.a. Einfluss der Therapieklasse, Familie, des Professionalitätsgrades der Therapeuten, Studienherkunft sowie Alter der Behandelten Kinder und Jugendlichen. Die statistischen Analysen mündeten in einer Regressionsanalyse, die zu 37,4% Varianz der Psychotherapie aufzuklären vermochte.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.