Nicht lieferbar
Messung und computergestützte kartographische Darstellung niederfrequenter magnetischer Felder der öffentlichen Stromversorgung in Hamburg (eBook, PDF) - Koch, Fred
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Inhaltsangabe:Einleitung: Die elektrische Energie hat in das gewerbliche und private Leben in intensivster Weise Einzug gehalten und steht dem Verbraucher jederzeit faktisch unlimitiert zur Verfügung. Ihre zur Selbstverständlichkeit gewordene Nutzung in fast allen Bereichen des Alltags bedingt bei vorwiegend zentralen Versorgungskonzepten mit großen Kraftwerkseinheiten den Energietransport über weite Strecken vom Erzeuger zum Verbraucher. Technisch gesehen ist dies besonders für elektrische Energie verhältnismäßig gut und einfach zu handhaben. Elektrisch leitfähige Materialien stehen in…mehr

Produktbeschreibung
Inhaltsangabe:Einleitung: Die elektrische Energie hat in das gewerbliche und private Leben in intensivster Weise Einzug gehalten und steht dem Verbraucher jederzeit faktisch unlimitiert zur Verfügung. Ihre zur Selbstverständlichkeit gewordene Nutzung in fast allen Bereichen des Alltags bedingt bei vorwiegend zentralen Versorgungskonzepten mit großen Kraftwerkseinheiten den Energietransport über weite Strecken vom Erzeuger zum Verbraucher. Technisch gesehen ist dies besonders für elektrische Energie verhältnismäßig gut und einfach zu handhaben. Elektrisch leitfähige Materialien stehen in ausreichendem Maße zur Verfügung und bedürfen bis zur betriebsfertig verlegten elektrischen Leitung für heutige Verhältnisse keiner besonders aufwendigen Verarbeitung. Der Transport von anderen Energieformen über weite Strecken in entsprechenden Rohrleitungen ist vom technischen und finanziellen Aufwand diesbezüglich vergleichend weitaus höher zu bewerten. Material- und Montagekosten sowie Wartungsaufwand fallen bei gleicher transportierter Energie zugunsten der Elektrizität aus. Der Energietransport auf Hochspannungsebene in Wechselstromtechnik hat es ermöglicht, den materiellen und betriebstechnischen Aufwand zu optimieren. Dieser eindeutige Vorteil der elektrischen Energie paart sich mit der Tatsache, daß der Verbraucher diese Energieform sehr vielfältig nutzen kann. Mit wiederum verhältnismäßig geringem Aufwand läßt sich jede Energieform aus der elektrischen Energie umwandeln. Folge des elektrischen Stroms ist ein magnetisches Feld, welches sich um den stromführenden Leiter ausbildet. Als physikalische Folgeerscheinung des elektrischen Stroms wird der Elektromagnetismus technisch genutzt. Elektromotoren und Transformatoren sind wesentlicher Bestandteil elektrotechnischer Anlagen, die in jedem modernen Produktionsbetrieb und privaten Haushalt vorhanden sind. Neben dieser offensichtlichen und direkten Nutzung magnetischer Felder ergeben sich aber auch dort elektromagnetische Felder, wo sie keinen technischen Nutzen haben, jedoch aufgrund physikalischer Zusammenhänge zwangsläufig auftreten. Elektrische Geräte und Leitungen des 50 Hz-Netzes befinden sich im direkten Lebensumfeld des Menschen und setzen ihn magnetischen Feldern von zwar vorwiegend verhältnismäßig geringer, jedoch andauernder Intensität aus. Der Nutzen einer jeden Technologie muß in einem günstigen Verhältnis zu den eventuell einhergehenden nachteiligen Auswirkungen stehen. Nur dann macht die [...]

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.