Statt 18,95 €**
15,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik, Note: 1,0, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit im Bereich der Volkswirtschaftslehre wird die Entstehung und Charaktereigenschaften eines Monopols erarbeitet werden. Anschließend soll speziell auf die Position der Firma "DF World of Spices GmbH" eingegangen werden. Untersucht wird die Situation des Unternehmens, Entstehung der Marktmacht, Preiselastizität der Nachfrage sowie eine Beleuchtung der staatlichen Eingriffe in die Gruppe Fuchs. Die Risiken…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik, Note: 1,0, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit im Bereich der Volkswirtschaftslehre wird die Entstehung und Charaktereigenschaften eines Monopols erarbeitet werden. Anschließend soll speziell auf die Position der Firma "DF World of Spices GmbH" eingegangen werden. Untersucht wird die Situation des Unternehmens, Entstehung der Marktmacht, Preiselastizität der Nachfrage sowie eine Beleuchtung der staatlichen Eingriffe in die Gruppe Fuchs. Die Risiken eines Monopols wurden bereits 1776 von Adam Smith erkannt, welcher heute als Urvater der klassischen Volkswirtschaftslehre bekannt ist. 1890 war die USA das erste Land, welches sich gegen Unternehmen mit zu großer Marktmacht mithilfe von staatlichen Regulierungen positionierte. Deutschland beschloss mit dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen erst 1957 eine Eingriffsmöglichkeit seitens des Staates zu schaffen.