Statt 29,90 €**
8,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Was dürfen Sie, liebe Leserin und lieber Leser, von dem Buch eines Winzers eigentlich erwarten? Ein reiches, spannendes Leben wird offen ausgebreitet. Die Kindheit unter Kriegsumständen, frühe Reisen in die Welt, berufliche Herausforderungen als selbstständiger Winzermeister, 30 Jahre Bühnenerfahrung mit den Mainzer Hofsängern... all das wird hautnah erlebbar erzählt. Dabei wird die Einfachheit des bürgerlichen Lebens genauso geschildert wie die Offenheit von Beziehungen und privates wie berufliches Handeln! Für mich war es eine intensive Reise in die Vergangenheit, die mich nicht mehr…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 27.23MB
Produktbeschreibung
Was dürfen Sie, liebe Leserin und lieber Leser, von dem Buch eines Winzers eigentlich erwarten? Ein reiches, spannendes Leben wird offen ausgebreitet. Die Kindheit unter Kriegsumständen, frühe Reisen in die Welt, berufliche Herausforderungen als selbstständiger Winzermeister, 30 Jahre Bühnenerfahrung mit den Mainzer Hofsängern... all das wird hautnah erlebbar erzählt. Dabei wird die Einfachheit des bürgerlichen Lebens genauso geschildert wie die Offenheit von Beziehungen und privates wie berufliches Handeln! Für mich war es eine intensive Reise in die Vergangenheit, die mich nicht mehr losgelassen hat. Meine Botschaft ist, früh an sich zu arbeiten, sich Wissen und Fähigkeiten anzueignen und dies selbstbewusst beruflich und im privaten Umfeld einzusetzen. Mit dem Hut in der Hand, kommt man durch das ganze Land!

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in I, SK, B, D, GR, M, IRL, FIN, NL, E, SLO, F, CY, L, EW, P, A ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Ludwig Eser, 1937 in ein mittelständisches Weingut geboren. Nach der Realschule begann die Winzerlehre in Betrieben und in einer Fachschule. Dazwischen Besuch der Handelsschule und 1966 der Winzermeisterabschluss. Über Jahrzehnte maßgeblich mit an der Modernisierung des elterlichen Weingutes gearbeitet. Hobbies seit frühester Jugend Klavier und Gesang. Von 1961 bis 1991 aktives Mitglied der Mainzer Hofsänger, mit über 2000 Auftritten in Konzerten, bei Fastnachtsveranstaltungen und Weinproben. Seit 1949 in den Sommerferien auf Radtouren bis nach England. Ab Juli 1985 Einzug in neu erbautes Weingut neben Privathaus. Im Herbst 1996 letzte Ernte, Verpachtung der Weinberge und Abverkauf des Lagerbestandes. Im Juli 2002 Aufgabe des land- und forstwirtschaftlichen Betriebes. Danach konnten noch Dutzende von Flug-Bus- und Wohnmobilreisen auf allen fünf Kontinenten vollendet werden.