15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Thema behandelt, wie Memes in der Leseförderung eingebaut werden können. Memes nehmen vor allem bei der jetzigen Generation einen großen Stellenwert in ihrem Leben ein, weshalb der Einbezug in die schulische Leseförderung lohnenswert ist. Die Arbeit bietet einen Überblick über Memes und deren Aufbau, sowie Möglichkeiten beim Einbau in den Unterricht. Es soll überprüft werden, ob sich…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.58MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Thema behandelt, wie Memes in der Leseförderung eingebaut werden können. Memes nehmen vor allem bei der jetzigen Generation einen großen Stellenwert in ihrem Leben ein, weshalb der Einbezug in die schulische Leseförderung lohnenswert ist. Die Arbeit bietet einen Überblick über Memes und deren Aufbau, sowie Möglichkeiten beim Einbau in den Unterricht. Es soll überprüft werden, ob sich Memes als Leseförderung einsetzen lassen. Dafür werden in Kapitel 2 Memes aus theoretischer Sicht betrachtet. Es wird vom Autor exemplarisch ein eigenes Meme erstellt, um die Bedeutung eines Memes besser zu verstehen. In Kapitel 3 geht es um die Lesekompetenz. Dabei wird sich auf die Definition von Rosebrock und auf die der PISA Studie bezogen. Kapitel 4 beschäftigt sich mit Faktoren, die als Leseförderung positiv eingesetzt werden können. In Kapitel 5 geht es letztendlich um die Frage, ob Memes als Leseförderung eingesetzt werden können. Dabei wird ein eigens erstelltes Meme nach den vorherigen Kapiteln auf positive wie negative Faktoren für die Leseförderung analysiert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.