11,99 €
Statt 29,99 €**
11,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
11,99 €
Statt 29,99 €**
11,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 29,99 €****
11,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 29,99 €****
11,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Dieses Buch ist eine Einführung in die magische Welt der Malerei. Liebe Eltern, Ihr Kind liebt das Malen und probiert begeistert alles aus: Material, Papier und Leinwand, Pinsel und Farben...? Es hat viel Fantasie und sieht die Welt mit seinen eigenen Augen? Es sieht Details, die Sie noch nie bemerkt haben? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie und Ihr Kind! Es zeigt anhand von 25 Bildern, dass die Welt nicht "gerade" ist, dass kleine, vermeintliche "Ungenauigkeiten" ein Bild erst interessant und einzigartig machen. "Ich male die Gegenstände nicht, wie sie sind, sondern meine…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 8.5MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Dieses Buch ist eine Einführung in die magische Welt der Malerei. Liebe Eltern, Ihr Kind liebt das Malen und probiert begeistert alles aus: Material, Papier und Leinwand, Pinsel und Farben...? Es hat viel Fantasie und sieht die Welt mit seinen eigenen Augen? Es sieht Details, die Sie noch nie bemerkt haben? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie und Ihr Kind! Es zeigt anhand von 25 Bildern, dass die Welt nicht "gerade" ist, dass kleine, vermeintliche "Ungenauigkeiten" ein Bild erst interessant und einzigartig machen. "Ich male die Gegenstände nicht, wie sie sind, sondern meine Auffassung von ihnen". So lautet meine eigene Vision in der Kunst und schon Picasso hat gesagt: "Als Kind ist jeder ein Künstler - die Kunst ist, es auch als Erwachsener zu bleiben." Kinder haben die wunderbare Fähigkeit, ihr eigenes Handeln nicht zu kritisieren und zu verwerfen, im Gegensatz zu uns Erwachsenen. Kinder sind unmittelbar und nicht voreingenommen - eine wichtige Eigenschaft beim Malen! Unterstützen Sie Ihr Kind bei seinem Vorhaben, die Welt so darzustellen, wie es sie sieht. Mit meinem Buch möchte ich Ihrem Kind einen Einblick gewähren, mit Hilfe von Bildern und kleinen Geschichten; ein Fenster zu einer neuen Welt öffnen, Ihrem Kind den Zauber der Malerei spüren und es daran teilhaben zu lassen. Lesen Sie Ihrem Kind die Geschichten vor und schauen Sie sich die Bilder dazu an. Versuchen Sie, zusammen einige der Fragen zu beantworten, z.B.: Welche Wirkung haben die Farben? Kannst du fühlen, dass im Bild die Sonne scheint? Kann man ein Bild malen, wo anscheinend "nichts" passiert? (Eine Antworthilfe befindet sich am Ende des Buches.) Mein Ziel ist es, Ihrem Kind die künstlerischen Maltechniken nahezubringen, die es gibt und der sich jeder, der Malen liebt, zu Nutze machen kann, wenn man sie nur kennt. Vielleicht ist Ihr Kind schon ein(e) begeisterte(r) Maler(in) und fühlt sich durch dieses Buch angespornt, vielleicht weckt es eine neue Leidenschaft, wenn es erleben darf, welche Magie die Farben haben können. Ich freue mich, wenn ich mit meiner Leidenschaft für die Malerei Ihnen und Ihrem Kind eine Inspiration sein durfte. Stefanie Woschek

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Stefanie Woschek, geb. in Hamburg, malt seit ihrer frühesten Kindheit. Ihre Liebe zu Dänemark bewirkte, dass sie 1983 dorthin ausgewandert ist und ihre Leidenschaft zur Malerei durch private Studien und zwei Aufenthalte an der Kopenhagener Freien Akademie für Kunst & Handwerk vertiefen konnte. Dessen ungeachtet, betrachtet sie sich selbst als Autodidakt. Ihre farbenfrohen Bilder enthalten alle eine Sehnsucht, der man sich nicht entziehen kann: Ich male die Gegenstände nicht wie sie sind, sondern meine Auffassung von ihnen, sagt sie selbst über ihre narrative Malerei. Kunstkritiker in Dänemark haben ihren Ausdruck mit Giorgio de Chiricos verglichen. Stefanie Woschek lebt seit 2014 wieder in Hamburg als freiberufliche Malerin und teilt ihr Wissen und ihre Erfahrungen auch als Dozentin.