15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Geographie), Veranstaltung: Seminar zur Allgemeinen Geographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Bäume, insbesondere an Standorten, die im Grenzbereich des Wachstums liegen, erweisen sich als hilfreiche indirekte Anzeiger des Klimas. Die unterschiedlichen Merkmale der einzelnen Jahrringe, wie beispielsweise die bereits früh erforschte Jahrringbreite oder ihre mikrobiologischen inter- und intraanuellen Dichteunterschiede, lassen in…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Geographie), Veranstaltung: Seminar zur Allgemeinen Geographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Bäume, insbesondere an Standorten, die im Grenzbereich des Wachstums liegen, erweisen sich als hilfreiche indirekte Anzeiger des Klimas. Die unterschiedlichen Merkmale der einzelnen Jahrringe, wie beispielsweise die bereits früh erforschte Jahrringbreite oder ihre mikrobiologischen inter- und intraanuellen Dichteunterschiede, lassen in der Wissenschaft der Dendroklimatologie Rückschlüsse auf die Klimaverhältnisse vergangener Jahrtausende zu. Instrumentelle Klimaaufzeichnungen reichen dagegen nur wenige Jahrhunderte zurück und unterliegen vermehrt den anthropogenen Einflüssen. Die Dendroklimatologie liefert wichtige Informationen zu einem verbesserten Verständnis der natürlichen Klimavariabilitäten in der präindustriellen Zeitalter (Grudd et al. 2002).

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.