13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2,0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Veranstaltung: Schule und Bildung im digitalen Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich zunächst mit der Definition einiger Fachtermini und den Medien, die den Zugriff auf soziale Netzwerke ermöglichen. Weiterhin sollen die verschiedenen Methoden des Cybermobbings dargelegt werden, wobei die spezifischen Handlungsmuster von Täter und Opfer näher beleuchtet werden. Im Anschluss an die Ursachen für Cybermobbing folgt eine Einsicht…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2,0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Veranstaltung: Schule und Bildung im digitalen Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich zunächst mit der Definition einiger Fachtermini und den Medien, die den Zugriff auf soziale Netzwerke ermöglichen. Weiterhin sollen die verschiedenen Methoden des Cybermobbings dargelegt werden, wobei die spezifischen Handlungsmuster von Täter und Opfer näher beleuchtet werden. Im Anschluss an die Ursachen für Cybermobbing folgt eine Einsicht in ein Fallbeispiel mit Realitätsbezug. Im digitalen Zeitalter gehört das Internet für Kinder und Jugendliche zum Alltag dazu. Bereits in der Grundschule besitzen viele Schülerinnen und Schüler ein Smartphone, einen Laptop oder ein Tablet. Zudem ist ein Großteil der Schülerinnen und Schüler auf zahlreichen sozialen Netzwerken angemeldet wie z. B. Facebook, Instagram, Snapchat oder auch dem Messenger WhatsApp. Hier können sie sich mit Bekannten und Freunden austauschen, Bilder versenden oder auch neue Kontakte knüpfen. Auf diese Weise verändert sich die Kommunikation mit den Mitmenschen enorm, da man jederzeit erreichbar ist und Informationen in kürzester Zeit verfügbar sind. Auch wenn die sozialen Netzwerke viele Vorteile bieten, können sie zugleich negative Aspekte mit sich bringen, wie zum Beispiel Cyber-Mobbing.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.