13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand ausgewählter Filme wurden sowohl Inhalt als auch Aspekte der Filmanalyse, z.B. Kameraführung, Musik und weitere, beleuchtet. Besonders interessant schien mir das Teilthema "Roadmovie und Gender" und der dazugehörige Film "Thelma & Louise". Den Film kannte ich bereits im Vorfeld und fand die darin enthaltenen Figurenkonstellationen und Gegenüberstellung der Gender sehr gut gelungen. Bis zu dem Seminar habe ich…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand ausgewählter Filme wurden sowohl Inhalt als auch Aspekte der Filmanalyse, z.B. Kameraführung, Musik und weitere, beleuchtet. Besonders interessant schien mir das Teilthema "Roadmovie und Gender" und der dazugehörige Film "Thelma & Louise". Den Film kannte ich bereits im Vorfeld und fand die darin enthaltenen Figurenkonstellationen und Gegenüberstellung der Gender sehr gut gelungen. Bis zu dem Seminar habe ich mich noch nicht mit dem Genre "Roadmovie" beschäftigt und hatte kein Vorwissen, jedoch Interesse an dem Thema. Diese Hausarbeit ist aufgeteilt in zwei Teile: Die Einleitung mit der Begriffserklärung und die exemplarische Analyse des Films "Thelma & Louise". Im zweiten Teil möchte ich den Film knapp vorstellen, genauer auf die Geschlechterrolle und die Charaktere mitsamt ihrer Entwicklung sowie einige Aspekte der Filmanalyse eingehen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.