Statt 17,95 €**
15,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner folgenden Arbeit werde ich auf die Entstehungsgeschichte von der "Schlaf der Vernunft" eingehen und wie Ula Stöckl den Medea-Stoff in einer modernen Version für die Leinwand adaptiert hat. Des Weiteren führe ich an, welche besondere Rolle die Darstellung der Morde als Rachephantasie beziehungsweise als Traumsequenz spielen. Abschließend gehe ich darauf ein, welche außergewöhnlichen sowie konventionellen Methoden und…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner folgenden Arbeit werde ich auf die Entstehungsgeschichte von der "Schlaf der Vernunft" eingehen und wie Ula Stöckl den Medea-Stoff in einer modernen Version für die Leinwand adaptiert hat. Des Weiteren führe ich an, welche besondere Rolle die Darstellung der Morde als Rachephantasie beziehungsweise als Traumsequenz spielen. Abschließend gehe ich darauf ein, welche außergewöhnlichen sowie konventionellen Methoden und Schnitttechniken Stöckl benutzt, um aus dem Schlaf der Vernunft ein sehenswertes Fernseherlebnis zu machen.