Nicht lieferbar
Med 3.0 - Handbuch für Kranke und Noch-Gesunde (eBook, ePUB) - Wettig, Dieter
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medizin - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage ist für die meisten Menschen der Gang zum Arzt eine Selbstverständlichkeit geworden, für viele ist der eigentliche Grund eines Arztbesuchs gar der soziale Austausch mit dem Mediziner oder anderen Patienten. Warum eine leichte Grippe oder einen verstauchten Fuß selbst ausheilen lassen? Die Behandlung zahlt ja die Krankenkasse, fällig werden allenfalls die Praxisgebühr und die Zuzahlung für Medikamente. Eingenommen wird in der Regel alles, was verordnet wird, der Hausarzt des Vertrauens wird…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 9.52MB
Produktbeschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medizin - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage ist für die meisten Menschen der Gang zum Arzt eine Selbstverständlichkeit geworden, für viele ist der eigentliche Grund eines Arztbesuchs gar der soziale Austausch mit dem Mediziner oder anderen Patienten. Warum eine leichte Grippe oder einen verstauchten Fuß selbst ausheilen lassen? Die Behandlung zahlt ja die Krankenkasse, fällig werden allenfalls die Praxisgebühr und die Zuzahlung für Medikamente. Eingenommen wird in der Regel alles, was verordnet wird, der Hausarzt des Vertrauens wird schon wissen, was er da verschreibt. Warum Wechselwirkungen von Medikamenten selbst prüfen? Man ist ja selbst kein Mediziner und zumindest der Apotheker wird doch eine Arzneimittelkombination nicht ungeprüft weitergeben. Oder etwa doch? Selbstverständlich wäre es unsinnig, das Vertrauen in den Arzt pauschal in Frage zu stellen. Med 3.0 schürt jedoch ein gesundes Misstrauen, das man durchaus mitbringen sollte, wenn einem das kostbare Gut Gesundheit am Herzen liegt, nicht nur als unmittelbar Betroffener, sondern oft auch als Angehöriger und Verantwortlicher. Dieses Buch erörtert Fragen, deren Antworten viele zu kennen glauben. Es gibt Hilfestellung im Umgang mit dem Gesundheitswesen und zeigt Missstände auf, derer sich kaum jemand bewusst ist. Dr. med. Dieter Wettig (Jahrgang 1955) erlangte die Approbation als Arzt 1981 in Mainz. Auf eine Akupunktur-Ausbildung in Sri Lanka folgte ein Entwicklungshilfe- Einsatz für Ärzte für die Dritte Welt in Kalkutta, bevor sich Dr. Wettig 1991 in Mainz mit einer auf Naturverfahren und Akupunktur spezialisierten Kassenpraxis niederließ. Nach neun Jahren als niedergelassener Allgemeinarzt mit einer florierenden Praxis beschloss Dr. Wettig sein Unternehmen zu verkleinern - gesund zu schrumpfen - er richtete sich im Anbau seines Privathauses eine Einmann-Praxis mit den Schwerpunkten Psychosomatik und Schmerztherapie ein. Das funktioniert sehr gut. Auch weil er früh, als einer der ersten Ärzte Deutschlands, auf die papierlose Praxis setze und Patienten ermuntert per E-Mail mit ihm zu kommunizieren. Wettig lebt und praktiziert in Wiesbaden. www.wettig.de

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.