19,99 €
Statt 29,99 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
19,99 €
Statt 29,99 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 29,99 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 29,99 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Diese Arbeit betrachtet die Möglichkeit, mechanische Schwingungen und Geräusche von Leistungstransformatoren unter diagnostischen Gesichtspunkten und für die Betriebsmittelüberwachung einzusetzen. Dafür werden die verschiedenen Einflussfaktoren mechanischer Schwingungen theoretisch untersucht und anhand von Langzeitmessungen bewertet. Der Einfluss unerwünschter überlagerter Gleichströme aus natürlichen und industriellen Quellen wird ebenfalls bewertet. Feldmessungen zeigen in der Praxis auftretende Gleichstromquellen und deren Effekte auf.

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 16.98MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Diese Arbeit betrachtet die Möglichkeit, mechanische Schwingungen und Geräusche von Leistungstransformatoren unter diagnostischen Gesichtspunkten und für die Betriebsmittelüberwachung einzusetzen. Dafür werden die verschiedenen Einflussfaktoren mechanischer Schwingungen theoretisch untersucht und anhand von Langzeitmessungen bewertet. Der Einfluss unerwünschter überlagerter Gleichströme aus natürlichen und industriellen Quellen wird ebenfalls bewertet. Feldmessungen zeigen in der Praxis auftretende Gleichstromquellen und deren Effekte auf.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr.-Ing. Michael Beltle received his Dipl.-Ing. degree in electrical engineering from the University of Stuttgart, Germany in 2009 determining degrading effects of electrostatic discharges on microcontrollers in automotive applications and his Dr.-Ing. degree in 2020. He has been an academic researcher at the Institute of Power Transmission and High Voltage Technology, University of Stuttgart, where he was involved in the field of power transformer diagnostics and determined the long-term development of partial discharges and investigates the mechanical vibrations of active parts of transformers. Since 2017 he is head of the University's high voltage laboratory and responsible for the Institute's department of electromagnetic comparability.His current research interests include diagnostic and monitoring of power transformers, HVDC GIS, MV switchgear, development of high-voltage measurement technique and aspects of automotive electromagnetic compatibility focusing on e-mobility and autonomous drives. He is a member of CIGRE where he is involved in different working groups and a member of the German Power Engineering Society VDE-ETG.