Statt 17,95 €**
15,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Mathematik - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule Bochum, Veranstaltung: Mathematische Planungsverfahren und statistische Analyse und Entscheidung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel meiner Hausarbeit ist es, neben der Erläuterung der Funktionsweise der linearen Optimierung und Regressionsanalyse, die spezifischen ökonomischen Problemstellungen des Unternehmens mithilfe der Anwendung dieser Modelle zu lösen. In 2. Kapitel wird die lineare Regressionsanalyse erklärt. Das Thema des 3. ist die multivariate lineare Regressionsanalyse. Die lineare…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Mathematik - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule Bochum, Veranstaltung: Mathematische Planungsverfahren und statistische Analyse und Entscheidung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel meiner Hausarbeit ist es, neben der Erläuterung der Funktionsweise der linearen Optimierung und Regressionsanalyse, die spezifischen ökonomischen Problemstellungen des Unternehmens mithilfe der Anwendung dieser Modelle zu lösen. In 2. Kapitel wird die lineare Regressionsanalyse erklärt. Das Thema des 3. ist die multivariate lineare Regressionsanalyse. Die lineare Optimierung ist Thema des 4. Kapitels und Simplex-Algorithmus wird im 5. Kapitel behandelt. bevor es dann zu einer Schlussbetrachtung im 7. Kapitel kommt werden einige Beispiele der Methoden anhand des Unternehmens in 6. Kapitel dargestellt. Im Rahmen eines dreimonatigen Praktikums bei einem Onlineanbieter von Sprachreisen zählte es zu meinen Tätigkeiten die Wirkung der Marketingmaßnahmen im Bereich der Suchmaschinenwerbung zu überprüfen und zu optimieren. Da nahezu das gesamte Werbebudget des Unternehmens in das Etat des Onlinemarketing einfließt, wurde dieser Aufgabe eine besondere Bedeutung beigemessen. Zu diesem Zeitpunkt gab es bei dem Unternehmen noch keine Verfahren oder statistisch erhobenen Daten, welche das Durchführern dieser Arbeiten ermöglicht hätten. Deshalb war es zunächst wichtig, diese Daten zu erheben um anschließend Aussagen über die verschiedenen Wirkungsgrade der Werbung zu treffen. Im Anschluss an die Recherche bediente ich mich an den von Excel zur Verfügung gestellten Tools, wie beispielsweise dem Solver oder der Regressionsanalyse, um die Reichweite und den Erfolg der verschiedenen Kampagnen zu ermitteln. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen, die auf ihren Onlineauftritt als einzige Vertriebsplattform angewiesen sind, ist es wichtig sich mit diesen Fragen zu beschäftigen.