24,99 €
Statt 27,90 €**
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
24,99 €
Statt 27,90 €**
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 27,90 €****
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 27,90 €****
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Möchten Sie mit einem Roboter Händchen halten? Wie fühlt sich das wohl an? Sind Bewusstsein und Emotionen konstruierbar - oder bleiben sie ein allein menschliches Privileg? Schon im Jahr 2015 sind PCs ähnlich leistungsfähig wie das menschliche Gehirn. Das klingt zwar wie Science-Fiction, ist jedoch die gut begründete Prognose von Wissenschaftlern, die sich mit Künstlicher Intelligenz beschäftigen. Dabei geht es dem Autor, Bernd Vowinkel, nicht nur ausschließlich um die bloße technische Machbarkeit: er stellt sowohl Gedankenexperimente vor, die in die Grenzbereiche von Philosophie und…mehr

Produktbeschreibung
Möchten Sie mit einem Roboter Händchen halten? Wie fühlt sich das wohl an? Sind Bewusstsein und Emotionen konstruierbar - oder bleiben sie ein allein menschliches Privileg? Schon im Jahr 2015 sind PCs ähnlich leistungsfähig wie das menschliche Gehirn. Das klingt zwar wie Science-Fiction, ist jedoch die gut begründete Prognose von Wissenschaftlern, die sich mit Künstlicher Intelligenz beschäftigen. Dabei geht es dem Autor, Bernd Vowinkel, nicht nur ausschließlich um die bloße technische Machbarkeit: er stellt sowohl Gedankenexperimente vor, die in die Grenzbereiche von Philosophie und Wissenschaft vorstoßen, aber er geht auch existenziellen Fragen nach den langfristigen Auswirkungen der KI auf unsere Zivilisation nicht aus dem Weg. Dank seiner allgemein verständlichen Sprache ist das Buch für Jeden, der an künstlicher Intelligenz interessiert ist, eine spannende Wanderung auf dem Grat zwischen Realität und Fiktion!

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Bernd Vowinkel absolvierte ein Ingenieur-Studium der Nachrichtentechnik in Gießen, bevor er Physik und Astronomie in Bonn studierte. Von 1975 bis 1981 war er als Wissenschaftler am Radioastronomischen Institut der Universität Bonn tätig. 1981 wechselte er an das 1. Physikalische Institut der Universität zu Köln, wo er heute noch tätig ist. Dr. Vowinkels Arbeitsgebiete umfassen die Halbleitertechnik, die Mikrowellentechnik und die Radioastronomie. Er ist der Autor von 75 Fachartikeln und zwei Fachbüchern.