-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
  • Format: PDF

Der Einfluss von Marktunvollkommenheiten auf die Gewinnverwendungsentscheidung von Aktiengesellschaften ist bis heute eine zentrale Frage der Kapitalmarkttheorie. Allerdings wurden einzelne Marktunvollkommenheiten bisher meist isoliert betrachtet. Im Rahmen einer theoretischen Analyse untersucht Elke Ohrem den simultanen Einfluss von Steuern und Informationsasymmetrie auf die Gewinnverwendungspolitik deutscher Publikums-Aktiengesellschaften sowohl auf gesamt- als auch auf einzelwirtschaftlicher Ebene. Anschließend analysiert die Autorin empirisch die Auswirkungen verschiedener…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 19.26MB
Produktbeschreibung
Der Einfluss von Marktunvollkommenheiten auf die Gewinnverwendungsentscheidung von Aktiengesellschaften ist bis heute eine zentrale Frage der Kapitalmarkttheorie. Allerdings wurden einzelne Marktunvollkommenheiten bisher meist isoliert betrachtet. Im Rahmen einer theoretischen Analyse untersucht Elke Ohrem den simultanen Einfluss von Steuern und Informationsasymmetrie auf die Gewinnverwendungspolitik deutscher Publikums-Aktiengesellschaften sowohl auf gesamt- als auch auf einzelwirtschaftlicher Ebene. Anschließend analysiert die Autorin empirisch die Auswirkungen verschiedener Steuerrechtsetzungen auf die Gewinnverwendungspolitik. Die Ergebnisse legen nahe, dass die steuerlichen Wirkungen überschätzt werden und der Staat somit kaum Einfluss auf die Kapitalallokation nehmen kann.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Elke Ohrem war wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Rolf König am Lehrstuhl für Betriebliche Steuerlehre der Universität Bielefeld. Sie ist derzeit in einem Steuerberatungsunternehmen tätig.