16,99 €
Statt 19,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 19,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 19,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 19,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer mehr Märkte und Branchen erreichen den Zenit ihres Lebenszyklus. Die Wachstumsraten tendieren gegen null, da immer mehr potenzielle Kunden mit dem Produkt oder der Dienstleistung versorgt sind. Angesichts einer immer weiter fortschreitenden Austauschbarkeit von Produkten und Dienstleistungen und immer kürzeren Innovationszyklen, bietet die Konzentration auf einzelne Kundengruppen oftmals die einzige Möglichkeit, sich gegen den…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.23MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer mehr Märkte und Branchen erreichen den Zenit ihres Lebenszyklus. Die Wachstumsraten tendieren gegen null, da immer mehr potenzielle Kunden mit dem Produkt oder der Dienstleistung versorgt sind. Angesichts einer immer weiter fortschreitenden Austauschbarkeit von Produkten und Dienstleistungen und immer kürzeren Innovationszyklen, bietet die Konzentration auf einzelne Kundengruppen oftmals die einzige Möglichkeit, sich gegen den Wettbewerb abzugrenzen. Ein Prinzip dieser Marketing-Konzeption war die der differenzierten Marktbearbeitung. Ausgangspunkt dafür ist die Annahme, dass die Konsumenten unterschiedliche Wünsche und Erwartungen an die Produkte stellen und damit keine homogene Gruppe bilden. Das Konzept der Marktsegmentierung, das im folgenden noch näher beschrieben wird, geht von der Notwendigkeit aus, den heterogenen Gesamtmarkt in homogene Teilmärkte aufzuteilen, um sich mit allen Unternehmensbereichen an den Konsumentenwünschen orientieren zu können. Ziel dieser Arbeit ist, einen Überblick über wesentliche Kommunikationspolitische Maßnahmen zu geben, welche für die erfolgreiche Marktsegmentbearbeitung ausschlaggebend sind. Zuerst wird auf die Definition der Marktsegmentierung eingegangen. Im nächsten Kapitel werden Ziele, Anforderungen, Kriterien und Methoden der Marktsegmentierung aufgeführt und das Thema Marktsegment-bearbeitung erläutert. Danach werden einige kommunikationspolitische Maßnahmen aufgeführt und im letzten Kapitel ein Beispiel der Marktsegmentbearbeitung über kommunikationspolitische Maßnahmen bei der Karstadt Warenhaus AG dargestellt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.