Statt 18,95 €**
15,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Bochum gGmbH (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Schnelle Veränderungen auf den Absatz- und Beschaffungsmärkten zwingen die Manager heutzutage immer mehr auch schnelle, gut durchdachte Entscheidungen zu treffen. Dies ist jedoch nur möglich, wenn dazu die entsprechenden Controlling- Instrumente zur Verfügung stehen. Um die Wirtschaftlichkeit der produzierten und abgesetzten Leistungen zu überprüfen ist dabei ein besonderes Augenmerk auf eine aussagekräftige…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.41MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Bochum gGmbH (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Schnelle Veränderungen auf den Absatz- und Beschaffungsmärkten zwingen die Manager heutzutage immer mehr auch schnelle, gut durchdachte Entscheidungen zu treffen. Dies ist jedoch nur möglich, wenn dazu die entsprechenden Controlling- Instrumente zur Verfügung stehen. Um die Wirtschaftlichkeit der produzierten und abgesetzten Leistungen zu überprüfen ist dabei ein besonderes Augenmerk auf eine aussagekräftige Ergebnisrechnung zu legen. Ein zentrales Thema ist deshalb in Bezug auf das Thema „Marktorientierte Ergebnisrechnung“ die Definition der Begrifflichkeit Ergebnisrechnung. Im weiteren Verlauf werden dann die verschiedenen Systeme der Ergebnisrechnung dargestellt und ihre Verwendbarkeit hinsichtlich der Marktorientierung analysiert.