16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Vorkommnis der Manipulation der Abgaswerte von Dieselmotoren durch VW, die von einer US-amerikanischen Umweltbehörde im September 2015 festgestellt wurde, führte zu einem massiven Imageverlust und zu gravierenden finanziellen Schäden. Im Januar 2017 einigten sich das US-Justizministerium und Volkswagen auf eine Strafzahlung von ca. vier Milliarden Euro und der Autobauer VW musste ein Schuldeingeständnis abgeben. Etwa fünf Mio. Autos wurden manipuliert.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Vorkommnis der Manipulation der Abgaswerte von Dieselmotoren durch VW, die von einer US-amerikanischen Umweltbehörde im September 2015 festgestellt wurde, führte zu einem massiven Imageverlust und zu gravierenden finanziellen Schäden. Im Januar 2017 einigten sich das US-Justizministerium und Volkswagen auf eine Strafzahlung von ca. vier Milliarden Euro und der Autobauer VW musste ein Schuldeingeständnis abgeben. Etwa fünf Mio. Autos wurden manipuliert. Trotz dieses Skandals ist VW dank eines gut funktionierenden Risikomanagements auf einem aufstrebenden Ast, da die jetzigen Quartalszahlen positiver ausfallen und sich der Konzern somit wieder auf einem besseren Wege befindet. In dieser Fallstudie wird der Fokus auf die Marketingstrategien des VW-Konzerns gelegt und der Konzernzentrale wird eine Empfehlung der zukünftigen markenstrategischen Vorgehensweise ausgesprochen. Im folgenden zweiten Kapitel dieser Fallstudie wird die Markenstrategie des VW-Konzerns erläutert und identifiziert. Ergänzend werden die Merkmale, Vor- und Nachteile, sowie die Anforderungen der Markenstrategie des Automobilkonzerns beschrieben.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.