15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: alle ECTS-Punkte erreicht, Fachhochschule Stralsund (-), Veranstaltung: Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Marketingkonzept am Beispiel vom Naturerlebnispark Muehlenhagen Anhand dieses klassischen Beispieles kann man genau die einfache Vorgehensweise eines Marketingkonzeptes erlesen. Dabei sollte man stets bedenken, dass jeder Fall für sich auch anders verlaufen kann, da die Rahmenbedingungen völlig anders seien können. Die grundlegende Vorgehensweise ist aber meistens gleich und kann aus dem…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.7MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: alle ECTS-Punkte erreicht, Fachhochschule Stralsund (-), Veranstaltung: Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Marketingkonzept am Beispiel vom Naturerlebnispark Muehlenhagen Anhand dieses klassischen Beispieles kann man genau die einfache Vorgehensweise eines Marketingkonzeptes erlesen. Dabei sollte man stets bedenken, dass jeder Fall für sich auch anders verlaufen kann, da die Rahmenbedingungen völlig anders seien können. Die grundlegende Vorgehensweise ist aber meistens gleich und kann aus dem Inhaltsverzeichnis ersehen werde. Inhaltsverzeichnis 1. Situationsanalyse 4 2. Marktanalyse 7 2.1. Stärken- und Schwächenprofil 7 2.2. Chancen-Risiken-Analyse 8 2.3. Der Markt generell 9 2.4. Statistiken über die Besucherzahlen 10 3. Marketing 12 3.1. Definition 12 3.2. Marketingziele 12 3.3. Leitbild 13 3.4. Motto/Slogan 16 3.5. Zielgruppe 16 3.6. Maßnahmen 17 3.7. Public Relations (Öffentlichkeitsarbeit) 21

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.