16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: keine, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, Veranstaltung: Finanzwirtschaft / Finanzdienstleistungen, Sprache: Deutsch, Abstract: "MaRisk - Paradigmenwechsel in der Bankenaufsicht ", "Die neuen MaRisk: Herausforderungen aus Sicht der Sparkassen - Finanzgruppe" so oder so ähnlich lauteten die Titel der Aufsätze und Artikel in diversen Fachzeitschriften, seit die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) am 03. Februar 2005 den ersten Entwurf der Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk)…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.59MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: keine, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, Veranstaltung: Finanzwirtschaft / Finanzdienstleistungen, Sprache: Deutsch, Abstract: "MaRisk - Paradigmenwechsel in der Bankenaufsicht ", "Die neuen MaRisk: Herausforderungen aus Sicht der Sparkassen - Finanzgruppe" so oder so ähnlich lauteten die Titel der Aufsätze und Artikel in diversen Fachzeitschriften, seit die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) am 03. Februar 2005 den ersten Entwurf der Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) veröffentlichte. Fortan wurde und wird noch über die Regelungsinhalte, Herausforderungen und Auswirkungen der MaRisk auf die deutsche Kreditwirtschaft diskutiert. Die MaRisk verfolgen einen neuen ganzheitlichen Risikosteuerungs- und -überwachungsansatz, wobei die BaFin als Ziel eine qualitativ ausgerichtete Bankenaufsicht vor Augen hat. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Wahlrechte und die flexiblen Umsetzungsmöglichkeiten, die insbesondere für kleine Kreditinstitute von Vorteil sind und die neuen Anforderungen für die Branche so interessant machen. Mit dem Rundschreiben 18/2005 veröffentlichte die BaFin am 20. Dezember 2005 die Endfassung der MaRisk. Dieses Referat soll einen Überblick über den Aufbau, die Inhalte und teilweise die Auswirkungen der MaRisk liefern. Im Folgenden wird der Hintergrund zur Einführung der MaRisk (Teil 2) und der Aufbau (Teil 3.1 und 3.2) skizziert, bevor im Teil 3.3 die übernommenen Mindestanforderungen behandelt werden. Die von der Aufsicht neu aufgenommenen Risiken sind Thema in Punkt 4 der Arbeit. Abschließend sollen die Auswirkungen in Teil 5 umrissen werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.