12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Medien und Theater), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Begriff der Netzwerkgesellschaft beschreibt Manuel Castells die Struktur einer Gesellschaft, die sich primär in Netzwerken organisiert, was zu einer Auflösung traditioneller Begriffe wie Nation, Staat oder Kultur führt. Der “Raum der Ströme“ dient ihm dabei als Metapher eines global agierenden Netzwerkes, in dem der Zugang zu eben diesem und das Beherrschen seiner Kommunikationscodes die einzigen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Medien und Theater), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Begriff der Netzwerkgesellschaft beschreibt Manuel Castells die Struktur einer Gesellschaft, die sich primär in Netzwerken organisiert, was zu einer Auflösung traditioneller Begriffe wie Nation, Staat oder Kultur führt. Der “Raum der Ströme“ dient ihm dabei als Metapher eines global agierenden Netzwerkes, in dem der Zugang zu eben diesem und das Beherrschen seiner Kommunikationscodes die einzigen Garanten für wirtschaftliches, kulturelles und soziales Überleben sind.