13,99 €
Statt 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 16,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 16,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 16,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 2,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart (Wirtschaftsingenieurwesen), Veranstaltung: Interdisziplinäre Kompetenz - wirtschaftsorientiert, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit knüpft an die ablaufenden Prozesse in der Managementebene bei der Digitalisierung der Industrie an. Es wird das Management von Maschinenparks einer smarten Fabrik betrachtet. Ebenfalls wird die Frage nach benötigten Kompetenzen gestellt und diese dann mit dem Management von…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 2,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart (Wirtschaftsingenieurwesen), Veranstaltung: Interdisziplinäre Kompetenz - wirtschaftsorientiert, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit knüpft an die ablaufenden Prozesse in der Managementebene bei der Digitalisierung der Industrie an. Es wird das Management von Maschinenparks einer smarten Fabrik betrachtet. Ebenfalls wird die Frage nach benötigten Kompetenzen gestellt und diese dann mit dem Management von lebendigen Organisationen verglichen. Aufgrund der stetigen Digitalisierung von Prozessen, Abläufen und Arbeitsplätzen haben viele Menschen eine negative Einstellung zur Digitalisierung. Es herrscht oft die Meinung, dass die sog. Industrie 4.0 mit ihren digitalen Prozessen oder Maschinen den Menschen die Arbeitsplätze streitig macht. Nicht nur von Seiten der Angestellten sind Fragen bezüglich der zukünftigen Entwicklung in der Industrie offen. Ebenfalls kleinere Betriebe, mittelständische Unternehmen oder große Konzerne tappen in vielen Bereichen der Digitalisierung noch im Dunkeln und haben Probleme mit der wirtschaftlichen Umsetzung. Zu Beginn des Assignments werden die grundlegenden Begriffe genauer erläutert, dies trägt zum Einstieg in die Thematik bei. Die Definition des Begriffs "Management" steht hierbei im Fokus. Anschließend wird eine fundierte Analyse des Managements eines Maschinenparks einer smarten Fabrik durchgeführt. Weiterführend vergleicht die Arbeit zwischen dem Management von Maschinen und dem Management von lebendigen Organisationen. Es werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufgezeigt und erörtert. Abgeschlossen wird das Thema mit einer Zusammenfassung der erhaltenen Ergebnisse sowie einem Fazit mit Ausblick.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.