3,99 €
Statt 8,99 €**
3,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
3,99 €
Statt 8,99 €**
3,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 8,99 €****
3,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 8,99 €****
3,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

magara, das Glück Angst zu haben, ist eine Sammlung von Gedichten, Gedanken und Fotografien des Langeooger Künstlers Kako Eilers. Texte und Bilder aus denen Liebe, Einsamkeit, Geträumtes und Erlebtes, aber immer auch Hoffnung und Humor spricht.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 10.78MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
magara, das Glück Angst zu haben, ist eine Sammlung von Gedichten, Gedanken und Fotografien des Langeooger Künstlers Kako Eilers. Texte und Bilder aus denen Liebe, Einsamkeit, Geträumtes und Erlebtes, aber immer auch Hoffnung und Humor spricht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Kako Eilers wurde unter einem ganz anderen Namen geboren. Allerdings wirklich auf einem Rettungsboot der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger auf dem Weg von der Insel Langeoog zum Festland. Die Geburt in einer Zwischenwelt hat ihn geprägt. Da ist einerseits die kleine Insel, beliebte Sommerfrische, bevölkert von erholungssuchenden Urlaubern und von Insulanern, die aus der kurzen Saison das meiste herausholen müssen, andererseits das Festland, große weite Welt und unbeschränkte Möglichkeiten. Einerseits die Dorfgemeinschaft die alles über dich und deine Familie weiß und trotz der Weite des ostfriesischen Horizonts oft engstirnig ist, aber auch Heimat und Geborgenheit bietet, andererseits die Großstadt, die zwar Freiheit bietet, aber um den Preis von Anonymität und Einsamkeit. Zwischen den Polen dieser Zwischenwelt bewegt sich Kako Eilers. Er arbeitet, um zu leben. Als Trucker, Schlafwagenschaffner, Fahrradmechaniker, Lagerist und wer weiß, was alles. Er lebt, um zu erleben und um zu schreiben. Kako Eilers dichtet, fotografiert, und singt den Blues. Magara ist ein Begriff aus dem Blues der schwarzen Arbeiter auf den Baumwollfeldern. Er bedeutet das Glück, Angst zu haben. Magara ist auch der Name dieser Sammlung von Gedichten, Gedanken, Bildern und Songtexten aus zwanzig Jahren.