Pierre Martin
eBook, ePUB
Madame le Commissaire und die Villa der Frauen / Kommissarin Isabelle Bonnet Bd.9 (eBook, ePUB)
Ein Provence-Krimi
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Spannung, die nach Provence und Lavendel schmeckt - Der Provence-Krimi um Kommissarin Isabelle Bonnet von Bestseller-Autor Pierre Martin Urlaubsflair, liebenswerte Figuren und ein bedrohter Schutzort für Frauen - der neunte Fall in der Krimi-Reihe um Isabelle Bonnet: ein Kriminalroman, der nach Lavendel duftet So etwas hätte sich Isabelle Bonnet nicht träumen lassen: Eine Villa nur für Frauen - für Frauen, die vor ihren gewalttätigen Männern fliehen mussten. Das ist aus dem Erbe geworden, das ihr Thierry in Fragolin hinterlassen hat. Die Kommissarin ist glücklich, dass sie seine Hinter...
Spannung, die nach Provence und Lavendel schmeckt - Der Provence-Krimi um Kommissarin Isabelle Bonnet von Bestseller-Autor Pierre Martin Urlaubsflair, liebenswerte Figuren und ein bedrohter Schutzort für Frauen - der neunte Fall in der Krimi-Reihe um Isabelle Bonnet: ein Kriminalroman, der nach Lavendel duftet So etwas hätte sich Isabelle Bonnet nicht träumen lassen: Eine Villa nur für Frauen - für Frauen, die vor ihren gewalttätigen Männern fliehen mussten. Das ist aus dem Erbe geworden, das ihr Thierry in Fragolin hinterlassen hat. Die Kommissarin ist glücklich, dass sie seine Hinterlassenschaft einem so guten Zweck zuführen konnte. Doch dann entpuppt sich der wahr gewordene Traum als Alptraum, denn aus der "Villa des Friedens" verschwindet eine der Mütter spurlos mit ihrem Kind. Isabelle folgt ihrer Spur - und findet ihre Leiche auf der eigentlich so idyllischen Insel Porquerolles. Die Frauen in der Villa fühlen sich bedroht. Wie sich zeigen soll: zu Recht! Entdecken Sie weitere Fälle der erfolgreichen Südfrankreich-Krimi-Serie um Isabelle Bonnet von Bestseller-Autor Pierre Martin: - Madame le Commissaire und die Mauer des Schweigens (Band 10) - Madame le Commissaire und das geheime Dossier (Band 11) Noch mehr spannende Krimis mit Urlaubsflair: Die unterhaltsame Cozy Crime-Reihe von Bestseller-Autor Pierre Martin: - Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens - Monsieur le Comte und die Kunst der Täuschung
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.38MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Pierre Martin ist das Pseudonym eines erfolgreichen Autors, der sich für seine Hauptfigur Madame le Commissaire eine neue Identität zugelegt hat. Alle seine Krimis um Isabelle Bonnet aus Fragolin landen bereits kurz nach Erscheinen unter den Top Ten der Bestsellerliste. Auch der zwölfte Band "Madame le Commissaire und die gefährliche Begierde" erorberte sofort Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste. Ebenfalls auf Platz 1 landete "Monsieur le Comte und die Kunst des Tötens" - der erfolgreiche Auftakt zu einer neuen Südfrankreich-Reihe um einen adeligen Auftragsmörder, der den festen Vorsatz hat, niemanden umzubringen.
Produktdetails
- Verlag: Knaur eBook
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 1. April 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783426459935
- Artikelnr.: 62871017
In diesem 9. Band der Reihe rund um Madame le Commissaire Isabelle Bonnet muss sie um ihr Herzensprojekt, die von ihrem ermordeten früheren Liebhaber geerbte Villa, die sie Frauen und Kindern eines Pariser Frauenhaus zur Erholung zur Verfügung stellt, bangen. Denn, welche der …
Mehr
In diesem 9. Band der Reihe rund um Madame le Commissaire Isabelle Bonnet muss sie um ihr Herzensprojekt, die von ihrem ermordeten früheren Liebhaber geerbte Villa, die sie Frauen und Kindern eines Pariser Frauenhaus zur Erholung zur Verfügung stellt, bangen. Denn, welche der geprügelten Frauen will schon ihre Ferien dort in Fragolin verbringen, wo zwei Leidensgefährtinnen ermordet worden sind?
Doch der Reihe nach ...
Während sich Dutzende Frauen und Kinder in der Villa unbeschwert erholen, verschwindet Manon mit ihrem kleinen Sohn Noa spurlos. Obwohl für Vermisstenfälle nicht wirklich zuständig, beginnen Isabelle und ihr Faktotum Apollinaire mit der Suche nach den beiden. Dabei stoßen sie auf bigotte Eltern, die ihre Tochter verstoßen haben, einen alkoholkranken Bruder und einen ehemaligen Lebensgefährten, dem alles zuzutrauen ist sowie ein Foto aus Manons Kindheit, das auf der kleinen Insel Porquerolles aufgenommen worden ist. Aufgrund des für sie typischen Bauchgefühls fährt Isabelle auf die Insel und findet die Leiche von Manon. Das Kind ist verschwunden.
Natürlich fällt der Verdacht sofort auf den Ex-Lebensgefährten, der für seinen Jähzorn und seine Brutalität bekannt ist, die auch Isabelle zu spüren bekommt. Während Isabelle versucht, ein Geständnis aus ihm herauszuholen, wird eine weitere Frau ermordet.
Die Suche nach dem Täter beginnt von vorne. Inzwischen machen auch einige Bewohnerinnen von Fragolin gegen die Frauen in der Villa mobil. Sie haben Angst, dass ihnen die eigenen Ehemänner untreu werden.
In diesem 9. Fall muss sich die sympathische Ermittlerin Isabelle Bonnet nicht nur mit gewalttätigen Männern herumschlagen, sondern auch ihre Beziehung zu dem Maler Nicolas bekommt einige Kratzer ab. Denn bei einer ihrer Recherchen in Marseille sieht sie ihn mit einer unbekannten jungen Frau, obwohl er behauptet sich mit einem Galeristen in Monte Carlo zu treffen.
Meine Meinung:
Dieser 9. Krimi rund um Isabelle Bonnet zeigt, wie schwierig es für, von ihren Partnern, misshandelte Frauen und ihre Kinder ist, ein paar unbeschwerte Tage in Sicherheit zu verbringen.
Ich hätte mir noch ein bisschen mehr Informationen zu den BewohnerInnen von Fragolin gewünscht, was denn die Stimmung zum Kippen gebracht hat, die dann in den Schmierereien am Zaun der Villa gemündet sind. Die mögliche Gefahr, dass die eigenen Ehemänner mit einer der Frauen aus der Villa anbandeln? Untreue Ehemänner finden immer einen Weg, ihre Frauen zu betrügen. Da braucht es Gäste aus einem Pariser Frauenhaus nicht dazu.
Auch so toughe Ermittler wie Bonnet laufen in Gefahr, Vorurteilen nachzugeben, wobei natürlich die Erfahrungen mit gewalttätigen (Ex)Lebenspartnern eine Rolle spielen.
Mit ihren eigenen Beziehungen hat Isabelle nicht gar so viel Glück. Da ist im 6. Band ihr früherer Liebhaber, der Bürgermeister von Fragolin, Thierry Blès, ermordet worden, die beiden aktuellen Männer, Nicolas und Reuven, sind zwar schillernde Persönlichkeiten, aber vermutlich auch keine „Männer fürs Leben“.
Ich bin schon neugierig, welches dunkle Geheimnis Nicolas vor Isabelle verbirgt. Meine Vermutung ist, dass die junge Frau seine Tochter ist, die ins Drogenmilieu abgerutscht ist. Aber, ich lass mich überraschen, was Autor Pierre Martin für eine Geschichte dazu schreiben wird. Ob sie ihr Sozialprojekt aufgeben wird?
Allerdings kann ich es nicht ganz verstehen, warum Isabelle hier keine Nachforschungen anstellt. Wege und Mittel hätte sie ja dazu.
Der heimliche Star in all den Krimis ist natürlich Isabelles Auto: ein Ford Mustang Cabrio mit besonderer Ausstattung wie Ledersitzen und Polizeisirene. Der feuchte Traum jedes Mannes.
Fazit:
Eine gelungene Fortsetzung, der ich gerne 5 Sterne gebe.
Weniger
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bislang habe ich alle Teile dieser Reihe gelesen. Ich muss nur zugeben, dass ich sie nach und nach schlechter finde. Den Fällen fehlt es etwas an Spannung.
Was mir jedoch sehr gut gefällt ist, wie Pierre Martin das schöne Leben in Frankreich und den Genuss beschreibt. Dieser kleine …
Mehr
Bislang habe ich alle Teile dieser Reihe gelesen. Ich muss nur zugeben, dass ich sie nach und nach schlechter finde. Den Fällen fehlt es etwas an Spannung.
Was mir jedoch sehr gut gefällt ist, wie Pierre Martin das schöne Leben in Frankreich und den Genuss beschreibt. Dieser kleine Ort Fragolin, der kleine Souvenirladen, das Rathaus und auch der eigensinnige Appolinaire... all dies hat man wirklich sehr ins Herz geschlossen. Macht es da dann noch so viel aus, dass es dem Fall etwas an Spannung und Würze fehlt?
Die Vermittlerin Isabelle Bonnet ist ebenfalls etwas speziell, für meinen Geschmack etwas zu emanzipiert dargestellt. Aber dies ist vermutlich Geschmacksache.
Ich werde auch die nächsten Teile lesen, hoffe aber auf etwas mehr Spannung!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote