4,49 €
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,49 €
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
4,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

LUFTSCHIFF LZ 129 HINDENBURG Ein Gigant der Lüfte LZ 129 Hindenburg (Luftschiff Zeppelin #129; Registrierung: D-LZ 129) war ein deutsches kommerzielles Passagier-Starrluftschiff, das Leitschiff der Hindenburg-Klasse, der längsten Flugmaschinenklasse und des größten Luftschiffs nach Hüllenvolumen. Es wurde von der Luftschiffbau Zeppelin GmbH am Bodensee in Friedrichshafen entworfen und gebaut und von der Deutschen Zeppelin-Reederei betrieben. Benannt wurde es nach Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg, der von 1925 bis zu seinem Tod 1934 deutscher Reichspräsident war. Das Luftschiff flog von…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.22MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
LUFTSCHIFF LZ 129 HINDENBURG Ein Gigant der Lüfte LZ 129 Hindenburg (Luftschiff Zeppelin #129; Registrierung: D-LZ 129) war ein deutsches kommerzielles Passagier-Starrluftschiff, das Leitschiff der Hindenburg-Klasse, der längsten Flugmaschinenklasse und des größten Luftschiffs nach Hüllenvolumen. Es wurde von der Luftschiffbau Zeppelin GmbH am Bodensee in Friedrichshafen entworfen und gebaut und von der Deutschen Zeppelin-Reederei betrieben. Benannt wurde es nach Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg, der von 1925 bis zu seinem Tod 1934 deutscher Reichspräsident war. Das Luftschiff flog von März 1936 bis es 14 Monate später, am 6. Mai 1937, bei einem Landeversuch auf der Lakehurst Naval Air Station in Manchester Township, New Jersey, am Ende der ersten nordamerikanischen Transatlantikfahrt seiner zweiten Dienstjahres durch ein Feuer zerstört wurde. Dies war die letzte der großen Luftschiffkatastrophen; ihr gingen die Abstürze der britischen R38, des US-Luftschiffs Roma, der französischen Dixmude, der USS Shenandoah, der britischen R101 und der USS Akron voraus. Dieses Buch beschreibt die Geschichte des Luftschiffs LZ 129 Hindenburg, die Technik, die Funktionsweise und seine Fahrten. Ausführlich wird auch die Katastrophe in Lakehurst beschrieben. Dieses Buch ist mit umfangreichem zeitgenössischem Bildmaterial illustriert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.