Jennifer E. Smith
eBook, ePUB
Love at First Sight (Die Statistische Wahrscheinlichkeit von Liebe auf den ersten Blick) (eBook, ePUB)
Die Romanvorlage zum Netflix-Film!
Übersetzer: Herzke, Ingo
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Romanvorlage zum Netflix-Hit! Hadley könnte sich wirklich etwas Schöneres vorstellen, als auf der Hochzeit ihres Vaters Brautjungfer zu spielen. Dass sie dann allerdings ihr Flugzeug verpasst und erst einmal auf dem überfüllten New Yorker Flughafen festsitzt, hat sie dann doch nicht gewollt. Und genauso wenig hatte sie vor, sich ausgerechnet hier unsterblich zu verlieben: in den Jungen mit den verwuschelten Haaren und dem Puderzucker auf dem Hemd, der wie sie nach London muss. Hadley bleibt genau eine Fluglänge Zeit, um sein Herz zu gewinnen ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.23MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Jennifer E. Smith wuchs in der Nähe von Chicago auf und studierte an der Colgate University sowie der University of St Andrews in Schottland. Ihre Jugendbücher wurden in über 30 Sprachen übersetzt. Heute lebt und arbeitet Jennifer E. Smith in New York City. Ingo Herzke wuchs in einem Dorf im südlichen Niedersachsen auf. Er hat Klassische Philologie, Anglistik und Geschichte in Göttingen und Glasgow studiert und sich durch zahlreiche Übersetzungen von Büchern für Kinder und Erwachsene einen Namen gemacht. Er lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Hamburg. Für seine Übersetzung des Romans »Nur drei Worte« von Becky Albertalli wurde er 2017 mit dem Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: Carlsen Verlag GmbH
- Seitenzahl: 244
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 30. August 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783646939217
- Artikelnr.: 68270582
Charmante, süße und unkitschige Liebesgeschichte, die sich auch so hätte zutragen können ♥
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Hadley soll zur Hochzeit ihres Vaters nach London fliegen. Ihre Eltern sind geschieden und ihre neue „Mutter“ kennt sie bisher zwar nur durch E-Mails, ist sich aber schon sicher, dass sie sie nicht mag. Denn schließlich ist sie die Ursache dafür, dass ihr Dad die Familie …
Mehr
Hadley soll zur Hochzeit ihres Vaters nach London fliegen. Ihre Eltern sind geschieden und ihre neue „Mutter“ kennt sie bisher zwar nur durch E-Mails, ist sich aber schon sicher, dass sie sie nicht mag. Denn schließlich ist sie die Ursache dafür, dass ihr Dad die Familie verlassen hat. Hadley soll bei der Hochzeit als Brautjungfer auftreten, dabei wäre sie dem Ereignis am liebsten fern geblieben.
Durch viele kleine Pannen kommt sie 4 Minuten zu spät am Flughafen an und kann ihrem Flieger nach London nur noch hinterher winken. So sitzt sie erst mal 3 Stunden zwischen all dem Gedränge auf dem New Yorker Flughafen fest, aber immerhin lernt sie dort einen süßen Jungen kennen. Oliver erweist sich als nett und hilfsbereit und Hadley findet sogar, dass er etwas Besonderes an sich hat. Die beiden haben das gleiche Ziel, sitzen im Flugzeug nebeneinander und Oliver erweist sich als das beste Mittel gegen Hadleys Flugangst.
Der Schreibstil von Jennifer E. Smith ist flüssig und leicht zu lesen. Hadleys Charakter, ihre Lebensumstände und ihr bissiger Humor haben mir sehr gefallen. Ihre vielen kleinen Schwächen (Platzangst, Ärger auf ihren Dad; Ablehnung ihrer Stiefmutter, die sie nicht mal kennt) machen sie sehr liebenswert, glaubwürdig und interessant. Die Zeitspanne des Buchs umfasst lediglich 2 Tage, wobei natürlich auch Rückblenden aus Hadleys Leben erfolgen. Dabei bleibt Olivers Vergangenheit jedoch etwas auf der Strecke, seiner Figur fehlte die Tiefe und er war mir mitunter auch zu sehr von sich überzeugt. Der Funke ist bei mir einfach nicht vollends übergesprungen.
Hinter dem ungewöhnlichen XXL-Titel verbirgt sich eine fast „hollywoodreife“ Teenager-Lovestory, die sich langsam und wie ein Film vor dem inneren Auge aufbaut. Die ca. 220 Seiten sind schön geschrieben und rasend schnell verschlungen, beinhalten jedoch keine großen Überraschungen oder Nervenkitzel. Ob Hadley und Oliver sich letzten Endes finden, Hadleys Stiefmutter wirklich so grässlich ist und eine Aussöhnung mit ihrem Vater möglich ist, solltet Ihr dann am besten selbst lesen…
Weniger
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Persönliche Zusammnfassung:
Hadley kann sich schöneres vorstellen als das kommende Wochenende, denn sie muss sich auf den Weg zur Hochzeit ihres Vaters machen. Nicht nur das sie sich mit ihm in letzter Zeit sowieso nicht so gut versteht, seine baldige Frau mag sie auch nicht – auch …
Mehr
Persönliche Zusammnfassung:
Hadley kann sich schöneres vorstellen als das kommende Wochenende, denn sie muss sich auf den Weg zur Hochzeit ihres Vaters machen. Nicht nur das sie sich mit ihm in letzter Zeit sowieso nicht so gut versteht, seine baldige Frau mag sie auch nicht – auch wenn sie sich noch nicht persönlich begegnet sind. Trotzig und angenervt macht sie sich auf zum Flughafen und eine unbestimmte Angst packt sie, als sie daran denkt in dem kleinen Flugzeug stundenlang zu sitzen, nur um nach England zu kommen.
Am Gate aber trifft sie auf Oliver und die beiden verstehen sich auf Anhieb. Nicht nur, dass sie beide das selbe Flugziel haben, nein sie sitzen auch noch nebeneinander.
Und als die Reise beginnt, ist Angst das letzte was Hadley hat, denn mit Oliver an ihrer Seite fühlt sich alles plötzlich so leicht an.
"Er ist wie ein Song, den sie nicht aus dem Kopf kriegt. So sehr sie es auch versucht, die Melodie ihres Zusammentreffens läuft wie eine Endlosschleife durch ihr Hirn, jedes Mal genauso erstaunlich betörend wie zuvor, wie ein Schlaflied, wie ein Choral, und sie kann sich nicht vorstellen, dass sie jemals müde werden wird, sie zu hören."
(S. 108, letzter Absatz - S. 109, erster Absatz)
Rezension:
„DsWvLadeB“ klingt als Titel schon mal sehr lang und erinnert eher an eine Wissenschaftsarbeit. Das Buch dagegen ist recht kurz gehalten und verzichtet somit auf zu viel Kitsch und übertriebener Liebesmüh.
Die Autorin schafft es die Leser in ein Flugzeug zu führen, das über den Wolken eine leichte Liebesgeschichte entspinnen lässt. Es ist eine zufällige Begegnung die die beiden Protagonisten zueinander führt, denn es sind nur vier Minuten, die Hadley um den eigentliche reservierten Flug bringen. Doch verändern diese vier Minuten ihr Leben.
Zuerst scheint die Botschaft des Buches jedem Leser ins Auge zu fallen, denn immerhin ist es klar betitelt, dass es um Liebe geht. Im Laufe der Geschichte aber, tritt auch immer mehr die Familie in den Vordergrund. Denn auch wenn Angst und Wut die Beziehungen zu unseren nahen Verwandten bestimmen können, gehören sie trotz allem an unsere Seite.
Dies lernt Hadley in der Geschichte, denn auf ihren Vater sauer zu sein scheint eine lange Zeit ihre einzige Möglichkeit gewesen ihn ihr näher zu bringen. Ohne seine Sichtweise und sein Vorhaben Preis zu geben erzählt Oliver ihr Dinge, die sie nachdenklich machen und ihr und dem Leser wird klar, wie wichtig diese Menschen für einen sind, auch wenn man von ihnen enttäuscht worde ist.
Als die Geschichte der beiden scheinbar mit dem "aus den Augen verlieren" am Flughafen endet, ist man schon etwas enttäuscht und erwartet kaum, dass es weiter geht.
Doch schafft es Jennifer Smith den Leser zu überraschen und über all die fröhlichen Feierlichkeiten einen Schatten zu werfen.
Mich hat die Geschichte gefesselt, da sie so viele verschiedene Elemente enthält und einen immer wieder zum lachen, aber auch zum traurig sein bringt.
Der Schluss lässt sich vorhersehen, aber dadruch das die vorangegangene Geschichte mit so viel aufwartet, kann man das verschmerzen.
Ein Buch für alle die nicht an die Liebe auf den ersten Blick glauben und die dennoch einmal gerne diese Hoffnung spüren würden. Eine schöne Geschichte nicht wie ein Flug, sondern wie eien Achterbahnfahrt mitten ins Herz.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
