15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Hochschule Albstadt-Sigmaringen; Sigmaringen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Logistik steht in den kommenden Jahren vor riesigen Herausforderungen. Globalisierung, individuelle und dynamischere Kundenanforderungen und geringere Wertschöpfungstiefen sind wohl die prägendsten Faktoren. Im Zeitalter von Internet und Co. werden individuelle Kundenwünsche und damit effizientes Prozessmanagement immer wichtiger. Stark vernetzte, globale Wertschöpfungsketten können diese Anforderungen bewältigen. Um…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.85MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Hochschule Albstadt-Sigmaringen; Sigmaringen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Logistik steht in den kommenden Jahren vor riesigen Herausforderungen. Globalisierung, individuelle und dynamischere Kundenanforderungen und geringere Wertschöpfungstiefen sind wohl die prägendsten Faktoren. Im Zeitalter von Internet und Co. werden individuelle Kundenwünsche und damit effizientes Prozessmanagement immer wichtiger. Stark vernetzte, globale Wertschöpfungsketten können diese Anforderungen bewältigen. Um die Funktionalität dieser globalen Strukturen sicherzustellen, bedarf es eines globalen logistischen Netzes. Diese Logistiknetze können vor allem mit Hilfe von E-Business-Anwendungen und Methoden zu entscheidenden Faktoren im Bereich der Prozessoptimierung werden. Dabei erhöht die echtzeitnahe Synchronisation von Informationsflüssen entlang der physischen Logistikkette die Sicherheit von komplexen Warenketten, sowohl aus Sicht der Hersteller, als auch aus der Perspektive der Abnehmer. So stellt sich also die Frage, wie Anwendungen aus dem E-Business-Umfeld zur Koordination und Effizienzsteigerung von Logistiknetzwerken beitragen können. Zu Beginn der Arbeit werden die Grundlagen von logistischen Netzwerken und deren Spieler im Markt dargestellt. Im nächsten Abschnitt erfolgt die Identifizierung der im E-Business relevanten Prozesse innerhalb logistischer Netzwerke. Dabei wird auf einzelne Elemente aus der Sicht der Prozessoptimierung und aus der Sicht der Integrationsfähigkeit eingegangen. Abschließend erfolgt eine Zusammenfassung.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.