Nicht lieferbar
Locker durch den Lockdown (eBook, PDF) - Hutschenreuther, Sabine; Schwesig-Rackow, Paul
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Nur einmal einkaufen, statt täglich in den Supermarkt zu rennen, das ist die Idee von Locker durch den Lockdown. Mit diesem Kochbuch seid ihr, ohne viel nachzudenken, für die nächste Lockdown-Verlängerung bestens vorbereitet und vermeidet die Verschwendung von Lebensmitteln. Dafür haben Sabine Hutschenreuther und Paul Schwesig-Rackow eine Auswahl an leckeren und einfachen Rezepten zusammengestellt, die euch mindestens 14 Tage sicher durch den Lockdown bringen. Dank der intelligenten Einkaufsliste, die einfach herausgetrennt und mitgenommmen werden kann, geht man einmal einkaufen um dann die…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 7.74MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Nur einmal einkaufen, statt täglich in den Supermarkt zu rennen, das ist die Idee von Locker durch den Lockdown. Mit diesem Kochbuch seid ihr, ohne viel nachzudenken, für die nächste Lockdown-Verlängerung bestens vorbereitet und vermeidet die Verschwendung von Lebensmitteln. Dafür haben Sabine Hutschenreuther und Paul Schwesig-Rackow eine Auswahl an leckeren und einfachen Rezepten zusammengestellt, die euch mindestens 14 Tage sicher durch den Lockdown bringen. Dank der intelligenten Einkaufsliste, die einfach herausgetrennt und mitgenommmen werden kann, geht man einmal einkaufen um dann die Auswahl an frischen und lagerungsfähigen Lebensmitteln, nach und nach, zu verbrauchen. Natürlich schmecken die Gerichte auch hervorragend, wenn der Lockdown vorbei ist und man trotzdem keine Lust hat, sich über Kochen oder Einkaufen Gedanken zu machen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Nachdem sie feststellte, dass sie nicht zum Familienzweig der berühmten Porzellanmanufaktur gehört, studierte Sabine Hutschenreuther Biologie in Regensburg. Inzwischen arbeitet sie bei der Bahn, allerdings nicht im Speisewagen, sondern in der Umweltplanung, obwohl sie mit ihren kulinarischen Köstlichkeiten durchaus auch besagten Speisewagen betreiben könnte, wenn sie nicht gerade in Afrika unterwegs ist, um Flora und Fauna zu entdecken, oder in ihrem Wahlwohnort Freising im Lockdown hängt.