Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Chronik eines Schlaganfalls und des Lebens danach. Ein Tagebuch, das sich nicht nur auf Einträge des Erlebten beschränkt, sondern Begebenheiten und Situationen analysiert und bewertet. So ergeben sich Blickwinkel, die normalerweise für Patienten und Angehörige nicht sichtbar werden. Blickwinkel, die ein völlig anderes Bild einer Akut- oder Reha-Klinik in Sachen Diagnostik und Therapie zeichnen.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.23MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Chronik eines Schlaganfalls und des Lebens danach. Ein Tagebuch, das sich nicht nur auf Einträge des Erlebten beschränkt, sondern Begebenheiten und Situationen analysiert und bewertet. So ergeben sich Blickwinkel, die normalerweise für Patienten und Angehörige nicht sichtbar werden. Blickwinkel, die ein völlig anderes Bild einer Akut- oder Reha-Klinik in Sachen Diagnostik und Therapie zeichnen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dipl. Pfl. W. Frank Repschläger, geboren 1953. Fachkrankenpfleger für Anästhesie- und Intensivpflege an der MH-Hannover Neurochirurgische ITS (1976-2000). Ab 2000 bis 2018 Pflegedirektor am International Neuroscience Institute. Gründer der Fa. RT Medical in 2014, Generalimport klinischer Sicherheitsprodukte der Fa. Qlicksmart (Australien). Inhaber von diversen Gebrauchsmustern - u. a. Entwickler des HANNI-Set und des HANNI-Kath (externe Ventrikeldrainage inkl. Katheter (EVD/CSF). Autor und Coautor der Herausgaben "Evita-Fibel", "7200-Fibel", "Re-, In- und Exspiratorisches" und "WEANING - Irrationaler Prozess oder suffiziente Strategie?". Diverse Publikationen in medizinischen Journalen und pflegerischen Fachzeitschriften.