4,99 €
Statt 10,00 €**
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,99 €
Statt 10,00 €**
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 10,00 €****
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 10,00 €****
4,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Seit dem Frühjahr 2018 gestaltet der in Halle (Saale) lebende Literaturwissenschaftler, Autor und Musiker Paul Bartsch die monatliche Sendung LiveRillen auf Radio Corax, in der er ausgewählte Ausschnitte aus Konzert-LPs und Live-Alben direkt vom Plattenteller serviert und kommentiert. So entsteht eine livehaftige Geschichte der populären Musik, erzählt aus der Perspektive der Bühne. Die mit viel Liebe zum Detail ausgearbeiteten Sendemanuskripte bilden die Grundlage für diese originelle Publikationsreihe, deren fünfter Band nunmehr vorliegt. Ein unterhaltsames Lesevergnügen für alle, die Freude…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 20.75MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Seit dem Frühjahr 2018 gestaltet der in Halle (Saale) lebende Literaturwissenschaftler, Autor und Musiker Paul Bartsch die monatliche Sendung LiveRillen auf Radio Corax, in der er ausgewählte Ausschnitte aus Konzert-LPs und Live-Alben direkt vom Plattenteller serviert und kommentiert. So entsteht eine livehaftige Geschichte der populären Musik, erzählt aus der Perspektive der Bühne. Die mit viel Liebe zum Detail ausgearbeiteten Sendemanuskripte bilden die Grundlage für diese originelle Publikationsreihe, deren fünfter Band nunmehr vorliegt. Ein unterhaltsames Lesevergnügen für alle, die Freude an guter Musik haben und mehr über deren Hintergründe und Protagonisten erfahren wollen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Paul Bartsch wurde 1954 in Wernigerode geboren. Nach dem Abitur und einigen lebensläufigen Umwegen studierte er an der Universität Halle Lehramt Deutsch/Musik (Diplom 1980), erlangte 1981 den Berufsausweis als Sänger und arbeitete mehrere Jahre freiberuflich als Liedermacher. Ab 1984 erhielt er eine Aspirantur am Germanistischen Institut der Universität Halle und promovierte 1988 als Literaturwissenschaftler. Von 1991 bis 2017 war er als Medienpädagoge in führenden Positionen am Pädagogischen Landesinstitut Sachsen-Anhalt tätig; zudem wurde er 2009 an die Hochschule Merseburg auf die Professur für Erziehungswissenschaft, Kindheit und Medien berufen. Seit 2020 ist er im Ruhestand. Von 1992 bis 2023 war er zudem als freier Journalist für den Mitteldeutschen Rundfunk tätig. Neben seinen beruflichen Tätigkeiten war und ist Paul Bartsch künstlerisch aktiv. Seit 1990 hat er zahlreiche Tonträger mit eigenen Liedern veröffentlicht (seit 2003 mit eigener Band). Seine Veröffentlichungen wurden 2020, 2021 und 2023 mit dem Deutschen Rock&Pop-Preis ausgezeichnet. Daneben sind mehrere Erzählbände und Sachbücher erschienen. 2006 wurde Bartsch mit dem Stadtschreiber-Stipendium der Stadt Halle (Saale) geehrt, in der er seit 1976 mit seiner Familie lebt. Seit 2018 gestaltet der passionierte Schallplattensammler seine monatliche Radiosendung "LiveRillen" auf Radio Corax, die zur Grundlage dieser Publikationsreihe wurde.