3,49 €
3,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
3,49 €
3,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
3,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
3,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Bei all den vielen Diskussionen über die gesundheitlichen, sozialen, politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie beschleicht einen doch oft das Gefühl, dass etwas ungesagt bleibt. Denn die innere Ebene, die emotionale Erschütterung, die die Krise ausgelöst hat, wird dabei ausgespart. Dem trägt das vorliegende literarische Corona-Tagebuch Rechnung, indem es unseren realen Alptraum gewissermaßen von innen beleuchtet, als einen Reigen subjektiver Traumbilder.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.03MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Bei all den vielen Diskussionen über die gesundheitlichen, sozialen, politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie beschleicht einen doch oft das Gefühl, dass etwas ungesagt bleibt. Denn die innere Ebene, die emotionale Erschütterung, die die Krise ausgelöst hat, wird dabei ausgespart. Dem trägt das vorliegende literarische Corona-Tagebuch Rechnung, indem es unseren realen Alptraum gewissermaßen von innen beleuchtet, als einen Reigen subjektiver Traumbilder.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Zacharias Mbizo debütierte 2015 bei LiteraturPlanet mit seiner Erzählung "Glücklose Heimkehr. Der Tote, der den Mord an sich aufklärte". Über sein Leben ist nicht viel bekannt. Ob es sich bei seinen Großeltern wirklich um traditionelle Geisterbeschwörer gehandelt hat, ist ebenfalls nicht zweifelsfrei erwiesen. Mittlerweile hat sich Mbizo dem Autorenkreis der Ecartisten um den Blogger Rother Baron angeschlossen, von dem in unserem Verlag auch bereits mehrere Bücher erschienen sind.