Nicht lieferbar
Literarische Aushandlungen von Liebe und Ökonomie (eBook, PDF)
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Als zutiefst anthropologisches Motiv gehört Liebe zu den zentralen Themen der Literatur. Mit dem vorliegenden Band, der Beiträge einer internationalen, im November 2020 am Institut für Germanistik an der Universität Klagenfurt durchgeführten ONLINE-Tagung versammelt, finden sich verschiedene Darstellungsweisen der Liebe in ihren ökonomischen Konditionierungen und Verknüpfungen in Fallanalysen vom Minnesang bis zum populären New-Adult-Roman aufbereitet. Die Beiträge eint die Überlegung, dass sich soziale Ordnungsmodelle nicht nur in poetischen Strategien abbilden lassen, sondern maßgeblich…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 4.46MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Als zutiefst anthropologisches Motiv gehört Liebe zu den zentralen Themen der Literatur. Mit dem vorliegenden Band, der Beiträge einer internationalen, im November 2020 am Institut für Germanistik an der Universität Klagenfurt durchgeführten ONLINE-Tagung versammelt, finden sich verschiedene Darstellungsweisen der Liebe in ihren ökonomischen Konditionierungen und Verknüpfungen in Fallanalysen vom Minnesang bis zum populären New-Adult-Roman aufbereitet. Die Beiträge eint die Überlegung, dass sich soziale Ordnungsmodelle nicht nur in poetischen Strategien abbilden lassen, sondern maßgeblich durch sie befördert, subvertiert, ja erst gestiftet werden.

Paul Keckeis, Univ. Klagenfurt, Österreich; Gerda E. Moser, Univ. Klagenfurt, Österreich; Viktoria Walter, Univ. Klagenfurt, Österreich.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.