Nicht lieferbar
Lieferantenmanagement (eBook, ePUB) - Weber, Sophie
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,7, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den Märkten existieren Produkte mit einer enormen Vielfalt. Die Konsumenten kaufen nur die Produkte, die ihre Bedürfnisse befriedigen. Deshalb konzentrieren sich die Hersteller auf die Sachgüter und Dienstleistungen, mit denen sie sich von den Wettbewerbern abheben und somit überlebensfähig sind. Für die Produktion ihrer Sachgüter wird eine Vielzahl an Teilen benötigt. Dies beginnt bei Schmieröl für…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.28MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,7, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den Märkten existieren Produkte mit einer enormen Vielfalt. Die Konsumenten kaufen nur die Produkte, die ihre Bedürfnisse befriedigen. Deshalb konzentrieren sich die Hersteller auf die Sachgüter und Dienstleistungen, mit denen sie sich von den Wettbewerbern abheben und somit überlebensfähig sind. Für die Produktion ihrer Sachgüter wird eine Vielzahl an Teilen benötigt. Dies beginnt bei Schmieröl für Produktionsmaschinen und endet bei fertigen Produkten, wie zum Beispiel einer Schraube. Die Unternehmen sind auf ihre Fertigungserzeugnisse spezialisiert, auf denen Entwicklungs- und Fertigungsgedanken basieren. Betriebliches Know-How für Entwicklung und Produktion wird nur bei Gütern eingesetzt, die relevant für das Endprodukt sind. Ein Beispiel sind Schrauben für die Herstellung von Stühlen. Um die eigene Produktion günstig und qualitativ hochwertig zu gestalten, muss auch der Lieferant tadellose Arbeit leisten. Deswegen sollen sich Unternehmen intensiv mit ihren Lieferanten befassen. Ein weiterer Grund für die Auseinandersetzung mit dem Thema Lieferantenmanagement ist die Reduzierung der Kosten durch den Fremdbezug von benötigten Materialien. Wird für die Fertigung des Produkts ein bestimmter Zusatz, wie zum Beispiel Zucker in Tomaten-Ketchup, nur in geringer Anzahl benötigt, lohnt sich der Kauf. Die eigene Herstellung wäre für die geringe Menge zu teuer und logistisch kaum zu stemmen. Das Lieferantenmanagement ist kein triviales Thema, da vielen Personen dessen Bedeutung unbekannt ist. Für die Führung eines Unternehmens ist die Prüfung von Fragen bezüglich des Lieferantenmanagements sehr wichtig. Falls sich die Unternehmensleitung mit dem Lieferantenmanagement nicht oder nur ungenügend auseinandersetzt, können hohe Kosten entstehen. Diese gefährden den Fortbestand und die Rentabilität des Unternehmens. Deshalb ist es wichtig, sich mit der Thematik "Lieferantenmanagement" auseinanderzusetzen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.