Lyl Boyd
eBook, ePUB
Lichttherapie (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der frisch promovierte Biologe von Grün ist erst seit Kurzem bei einer angesehenen Consulting-Firma angestellt, da zitiert ihn der Chef zum Gespräch unter vier Augen. Aus ungewöhnlichem Anlass ... Die Erzählung beschreibt die ersten Sprossen einer Karriereleiter und gibt zugleich einen unterhaltsamen Einblick in die moderne Nutzpflanzenzucht. Eine Short Story mit 18.000 Zeichen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.29MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Lyl Boyd ist ein Autor mit deutschen Wurzeln, aufgewachsen im digitalen Zeitalter mit Einsen und Nullen. Bereits früh sträubte er sich gegen schwarz-weißes Denken und interessierte sich mehr für die Grauzone dazwischen. Er fand seine Erfüllung schließlich im geschriebenen Wort. Seither ist das Geschichtenerzählen seine kreative Passion.
Produktdetails
- Verlag: BoD - Books on Demand
- Seitenzahl: 15
- Erscheinungstermin: 9. April 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783743176362
- Artikelnr.: 48025840
Wenn der Chef ruft, zuckt man innerlich erst mal zusammen. „Hab ich was falsch gemacht?“ ist meist der erste Gedanke. Manchmal spielen unsere Ängste uns aber auch einen Streich und es kommt ganz anders als man denkt.
Das darf auch der Protagonist in „Lichttherapie“, der …
Mehr
Wenn der Chef ruft, zuckt man innerlich erst mal zusammen. „Hab ich was falsch gemacht?“ ist meist der erste Gedanke. Manchmal spielen unsere Ängste uns aber auch einen Streich und es kommt ganz anders als man denkt.
Das darf auch der Protagonist in „Lichttherapie“, der neuesten Geschichte aus der Feder von Lyl Boyd erfahren. In dieser Geschichte geht es um neuere Forschungen bzgl. der Wirkung von (künstlichem) Licht auf Lebensmittel im Kühlschrank sowie auf Menschen. Es geht diesmal also etwas „technischer“ zur Sache.
Davon sollte der geneigte Kurzgeschichtenleser sich aber nicht abhalten lassen – Lyl Boyd erklärt die Zusammenhänge und weckt das Interesse, das ein oder andere Thema zu recherchieren.
Wieder einmal eine gelungene Geschichte mit einer Portion Witz und dem richtigen Gespür, auf wenigen Seiten mehr zu erzählen als mancher Autor in ganzen Büchern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Zukunft gehört denen, die an die Wahrhaftigkeit ihrer Träume glauben. (Eleonor Roosevelt)
Dr. von Grün, der in eine Consultingfirma arbeitet, wird zum Gespräch zu seinem Chef Dr. Wagner berufen. Ungute Gefühle plagen ihn, den Wagner hat, schon zuvor einige Mitarbeiter …
Mehr
Die Zukunft gehört denen, die an die Wahrhaftigkeit ihrer Träume glauben. (Eleonor Roosevelt)
Dr. von Grün, der in eine Consultingfirma arbeitet, wird zum Gespräch zu seinem Chef Dr. Wagner berufen. Ungute Gefühle plagen ihn, den Wagner hat, schon zuvor einige Mitarbeiter entlassen sollte er der nächste sein? Doch Wagner hat für Dr. von Grün einen neuen Wirkungskreis auserkoren, er soll der neue Kühlschrankexperte werden. Dies wundert Dr. von Grün doch schon sehr, da er ja eigentlich von Haus aus Biologe ist. Doch Wagner erzählt ihm von einem ganz besonderen Kühlschrank, der an Hand einer Lichttherapie die Lebensmittel, aber auch die Menschen verändern könnte. Wäre dies der Kühlschrank unserer Zukunft, von Grün ist noch sehr skeptisch, aber Wagner wird ihn mit anderen Argumenten überzeugen. Werden Wagner Visionen Dr. von Grün überzeugen?
Meine Meinung:
Lyl Boyd hat mit seinen Kurzgeschichten oft Dinge vor Augen, die unser Zukunft betreffen könnten. Dieses Mal hat er mich nicht ganz so mitgerissen und überzeugen können wie sonst, aber die Ansätze waren sehr gut. Ob ich mir allerdings so eine Zukunftsvision oder -perspektive vorstellen möchte weiß ich nicht. Mir war das ganze doch ein wenig zu weit hergeholt, aber so ist halt Fantasie, da geht alles. Auf jeden Fall ist es eine unterhaltsame Geschichte, die man sehr gut mal eben in der Mittagspause, Bahnfahrt usw. lesen kann. Mir gefallen die Geschichten des Autors immer sehr gut, weil sie meistens interessant, teils witzig, zukunftsweisend, weitblickend und originell sind. Wer gerne einen Blick in die Zukunft unserer Kühlschränke werfen will, der kann sich dieser Geschichte hingeben und selbst entscheiden. Von mir gibt es 4 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
