16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit sollen die Liberalisierung des Eisenbahnverkehrs, sowie der Marktzugang und die Entwicklung der privaten Schienengüterverkehrsunternehmen (SGV) / Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) behandelt werden. Zunächst wird im ersten Hauptteil der Prozess der Liberalisierung von seinen Anfängen auf europäischer Ebene über die europäischen rahmengesetzgeberischen Etappen bis hin zur deutschen Umsetzung beschrieben. Im zweiten Hauptteil wird auf den Marktzugang für private…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit sollen die Liberalisierung des Eisenbahnverkehrs, sowie der Marktzugang und die Entwicklung der privaten Schienengüterverkehrsunternehmen (SGV) / Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) behandelt werden. Zunächst wird im ersten Hauptteil der Prozess der Liberalisierung von seinen Anfängen auf europäischer Ebene über die europäischen rahmengesetzgeberischen Etappen bis hin zur deutschen Umsetzung beschrieben. Im zweiten Hauptteil wird auf den Marktzugang für private SGV-Unternehmen eingegangen. Hierbei wird ein besonderes Augenmerk auf die gesetzlichen Voraussetzungen und faktischen Marktzugangsbarrieren gelegt. Im dritten Hauptteil soll ein Überblick über die Entwicklung der privaten SGV-Unternehmen gegeben werden. Im Folgenden wird der im Sprachgebrauch üblichere Begriff der „Privatbahnen“ anstatt „private SGV-Unternehmen“ verwendet (siehe: 1.2 Definitionen / Begriffsbestimmungen). Mit Rücksicht auf den Umfang der vorliegenden Arbeit soll in den allermeisten Fällen ausschließlich der Eisenbahngüterverkehr betrachtet werden.