15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,0, Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie man im Studium den Überblick über den Inhalt behält und am Ende auf ein erfolgreiches Ergebnis bei der Leistungsabnahme kommt. Das Ziel der Hausarbeit ist es, detailliert die Vorgehensweise beim Lernen im Studium und die wichtigsten Aspekte bei der Gestaltung einer Präsentation zu verdeutlichen. In Kapitel 2 wird auf drei Faktoren eingegangen, um die…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,0, Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie man im Studium den Überblick über den Inhalt behält und am Ende auf ein erfolgreiches Ergebnis bei der Leistungsabnahme kommt. Das Ziel der Hausarbeit ist es, detailliert die Vorgehensweise beim Lernen im Studium und die wichtigsten Aspekte bei der Gestaltung einer Präsentation zu verdeutlichen. In Kapitel 2 wird auf drei Faktoren eingegangen, um die Grundlage zu bilden, mit der man motiviert, konzentriert und vor allem wissend in den Lernprozess starten kann. Das Kapitel 3 "Lerntypen" dient zur Darstellung der verschiedenen Ausprägungen und zur Identifikation des persönlichen Lerntyps. Dazu wird erklärt, warum es wichtig ist zu wissen, welcher Lerntyp für einen zutrifft. Hier erhalten Sie einen Einblick in die verschiedenen Methoden und Techniken des Lernens, die verwendet werden. Genauer wird darauf eingegangen, welche Methoden in Bezug auf die Studienfächer genutzt werden. Weiterführend wird in Kapitel 5 das Zeit- und Selbstmanagement demonstriert. Im letzten Kapitel "Gestaltung einer Präsentation" wird konkretisiert, welche drei Kriterien bei der Gestaltung einer Präsentation zu beachten sind und wie diese eingesetzt werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.