3,49 €
3,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
3,49 €
3,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
3,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
3,49 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Nach europäischen Statistiken leiden jedes Jahr fünf Prozent der Bevölkerung an Rückenschmerzen. In Großbritannien verursachen Rückenschmerzen mehr Arbeitsausfälle als Streiks und erfordern weniger Arztbesuche als Infektionen der Atemwege. Achtzig Prozent der Erwachsenen in Italien sind aufgrund von Rückenschmerzen gezwungen, mindestens einmal in ihrem Leben einen Arzt aufzusuchen. Merkwürdige Tatsache: Rückenschmerzen sind in den letzten Jahren viel häufiger geworden. Sie scheint häufiger in hochtechnisierten Gesellschaften aufzutreten, in denen die Organisation des Lebens komplexer ist. Dies…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.49MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Nach europäischen Statistiken leiden jedes Jahr fünf Prozent der Bevölkerung an Rückenschmerzen. In Großbritannien verursachen Rückenschmerzen mehr Arbeitsausfälle als Streiks und erfordern weniger Arztbesuche als Infektionen der Atemwege. Achtzig Prozent der Erwachsenen in Italien sind aufgrund von Rückenschmerzen gezwungen, mindestens einmal in ihrem Leben einen Arzt aufzusuchen. Merkwürdige Tatsache: Rückenschmerzen sind in den letzten Jahren viel häufiger geworden. Sie scheint häufiger in hochtechnisierten Gesellschaften aufzutreten, in denen die Organisation des Lebens komplexer ist. Dies mag daran liegen, dass psychischer Stress bei Rückenschmerzen ein ebenso wichtiger Faktor ist wie bei Kopfschmerzen. Es könnte auch sein, dass die Menschen heutzutage mehr Stress ausgesetzt sind und weniger schmerzempfindlich sind. Jeder kann nach einer ungewohnten muskulären Anstrengung gelegentlich Rückenschmerzen bekommen. Das ist ganz normal und der Schmerz verschwindet nach ein oder zwei Tagen. Wenn sie jedoch schwerwiegend sind oder länger als drei oder vier Tage andauern, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Arthrose, eine degenerative Gelenkerkrankung, kann auch die Wirbelsäule betreffen und ist sogar die Hauptursache für Rückenschmerzen. Schließlich mag es überraschen, dass eine weitere mögliche Ursache für Wirbelsäulenschmerzen die Gicht ist, eine chronische Stoffwechselerkrankung, die in der Vorstellung des Volksmundes vor allem den großen Zeh wohlhabender alter Herren mit gutem Geschmack betrifft. In Wirklichkeit kann Gicht in jedem Gelenk beginnen und Menschen jeden Alters betreffen. Dr. Peter Baranowski, ein australischer Spezialist für Neurologie und Wirbelsäulenerkrankungen, schrieb in einem Buch, dass Gicht auftritt, wenn der Harnsäuregehalt im Blut ansteigt und sich dadurch Kristalle in den Gelenken bilden. Dies führt zu Entzündungen und Gelenkschmerzen. Auch in den Bandscheiben der Wirbelsäule können sich Kristalle ablagern. Es sei darauf hingewiesen, dass Kälte (eher kalte Ströme als weit verbreitete Kälte) ebenfalls eine Ursache für Rückenschmerzen ist. Örtlich begrenzte Kälte kann heftigere und häufigere Reaktionen an den Nervenwurzeln der Wirbelsäule hervorrufen. Es gibt 31 Paare von Rückenmarkswurzeln, die vom Rückenmark ausgehen. Diese Wurzeln sind der Ursprung aller unserer peripheren Nerven. Wenn Ihre Rückenschmerzen chronisch sind, gibt es viele Möglichkeiten, sie zu lindern. Da die Schmerzen aber auch durch eine Krankheit in anderen Teilen des Körpers verursacht werden könnten, sollte man kein Risiko eingehen. Daher sollten Sie zunächst Ihren Arzt aufsuchen, um die genaue Ursache Ihrer Rückenschmerzen herauszufinden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.