Nicht lieferbar
Leichtbau (eBook, PDF) - Hertel, Heinrich
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Nach etwa 12jähriger Unterbrechung wurden Ende 1955 Lehre und Forschung auf dem Gebiet der Flugtechnik an der Technischen Uni versität Berlin wieder aufgenommen. Bei der Vorbereitung meiner Vorlesungen über Luftfahrzeugbau zeigte es sich, wie sehr die Arbeit auf diesem Gebiet durch das Fehlen zusammenfassender Literatur, insbesondere in deutscher Sprache, erschwert ist. Es gibt eine sehr große Zahl von Einzelberichten. In neuerer Zeit erschienen Bücher zu den Festigkeitsfragen der Flugzeuge in englischer Sprache, unter denen die Werke von ARGYRIS, GERARD, HOFF und KUHN mir besonders wichtig…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 45.82MB
Produktbeschreibung
Nach etwa 12jähriger Unterbrechung wurden Ende 1955 Lehre und Forschung auf dem Gebiet der Flugtechnik an der Technischen Uni versität Berlin wieder aufgenommen. Bei der Vorbereitung meiner Vorlesungen über Luftfahrzeugbau zeigte es sich, wie sehr die Arbeit auf diesem Gebiet durch das Fehlen zusammenfassender Literatur, insbesondere in deutscher Sprache, erschwert ist. Es gibt eine sehr große Zahl von Einzelberichten. In neuerer Zeit erschienen Bücher zu den Festigkeitsfragen der Flugzeuge in englischer Sprache, unter denen die Werke von ARGYRIS, GERARD, HOFF und KUHN mir besonders wichtig erscheinen. Da eine zusammenfassende Darstellung der konstruktiven Fragen des Flugzeug-Zellenbaus bisher fehlte, ergab sich bei uns flir das Studium und die Praxis die Notwendigkeit, zu fast allen Problemen die umfang reiche Fachliteratur zu studieren. Diese Schwierigkeit wurde dadurch vergrößert, daß in den 12 Jahren der Unterbrechung der deutschen Flugtechnik wesentliche Fortschritte im Ausland erreicht wurden. Erfreulicherweise bot mir der Springer-Verlag an, mein erweitertes Vorlesungsmanuskript in Buchform zu veröffentlichen. Ich danke insbesondere Herrn Dr.-Ing. E. h. JULlUS SPRINGER für die sehr gute Herausgabe meiner Arbeit. Der deutsche Beitrag zu der Entwicklung des Leichtbaus in der Flug technik war bis zum zweiten Weltkrieg sehr wesentlich. Das beweisen die zahlreichen wertvollen Veröffentlichungen, insbesondere in der ZFM und der LUFO, die auch heute noch gute Quellen und Arbeits unterlagen darstellen, und unter denen die grundlegenden Arbeiten von HERBERT WAGNER und HANS EBNER hervorgehoben seien.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.