13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht Lehrmethoden für den Deutschunterricht als Fremdsprache in Algerien aus methodisch-didaktischer Perspektive. Sie beginnt mit einem Überblick über verschiedene Methoden und deren Anwendung in der Fremdsprachendidaktik. Dabei werden sowohl klassische als auch moderne Ansätze betrachtet, wobei besonderes Augenmerk auf kommunikative Lehrmethoden gelegt wird. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Konzept des "Lernens durch Lehren" (LdL), das…mehr

Produktbeschreibung
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht Lehrmethoden für den Deutschunterricht als Fremdsprache in Algerien aus methodisch-didaktischer Perspektive. Sie beginnt mit einem Überblick über verschiedene Methoden und deren Anwendung in der Fremdsprachendidaktik. Dabei werden sowohl klassische als auch moderne Ansätze betrachtet, wobei besonderes Augenmerk auf kommunikative Lehrmethoden gelegt wird. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Konzept des "Lernens durch Lehren" (LdL), das als zeitgemäße Unterrichtsmethode an algerischen Universitäten betrachtet wird. Die Rolle des Lehrers wird dabei als zentral angesehen, und die Vorteile dieser Arbeitsmethodik werden am Beispiel des Germanistikunterrichts in Algerien erläutert. Abschließend wird eine erprobte Lehrhospitation vorgestellt, die anhand eines Beobachtungsfragebogens von algerischen Germanistikstudenten durchgeführt wurde. Ziel ist es, die positive Wirkung und Bewertung der Methode des "Lernens durch Lehren" im Rahmen des modernen Unterrichtskonzepts zu untersuchen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.