7,49 €
Statt 8,95 €**
7,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
7,49 €
Statt 8,95 €**
7,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 8,95 €****
7,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 8,95 €****
7,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Dort wo Worte fehlten half das Schreiben um meine Gedanken und Gefühle auszudrücken. So ist dieses Buch entstanden. Es ist eine Sammlung von Gedichten und Kurzgeschichten entlang meines Weges zu mir selbst. Texte voller Verzweiflung und Todesnähe, aber auch Texte voller Hoffnung, Freude und Liebe zum Leben.

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.52MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Dort wo Worte fehlten half das Schreiben um meine Gedanken und Gefühle auszudrücken. So ist dieses Buch entstanden. Es ist eine Sammlung von Gedichten und Kurzgeschichten entlang meines Weges zu mir selbst. Texte voller Verzweiflung und Todesnähe, aber auch Texte voller Hoffnung, Freude und Liebe zum Leben.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Manuela Hofmann, geboren 1980 im Erzgebirge, lebt inzwischen in Freiburg im Breisgau. Schon als Kind begeisterte sie sich für Sprache, begann mit vier Jahren bereits zu lesen und schrieb schon im Kindesalter erste Geschichten. Später wurde das Schreiben von Kurzgeschichten und Gedichten für sie eine Möglichkeit Gefühle auszudrücken wo sonst Worte fehlten. Heute, nach Therapien und der Auseinandersetzung mit sich selbst, hat sie das erreicht, was sie selbst als lebenswertes Leben bezeichnen möchte.