5,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Essay aus dem Jahr 2023 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: /, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Anthropozän geht man davon aus, dass die Menschheit als Gesamtheit eine nachhaltige Veränderung der Erdoberfläche, der Atmosphäre und der Meere verursacht hat. Diese Veränderungen umfassen beispielsweise die globale Verbreitung von Plastik, die Nutzung von Atomwaffen, die Entwaldung, die Umwandlung von Land für Landwirtschaftszwecke und den Anstieg der CO2-Emissionen. Im Gegensatz dazu ist der Begriff "Kapitalozän" spezifischer auf die Rolle des…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2023 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: /, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Anthropozän geht man davon aus, dass die Menschheit als Gesamtheit eine nachhaltige Veränderung der Erdoberfläche, der Atmosphäre und der Meere verursacht hat. Diese Veränderungen umfassen beispielsweise die globale Verbreitung von Plastik, die Nutzung von Atomwaffen, die Entwaldung, die Umwandlung von Land für Landwirtschaftszwecke und den Anstieg der CO2-Emissionen. Im Gegensatz dazu ist der Begriff "Kapitalozän" spezifischer auf die Rolle des Kapitalismus und der damit verbundenen wirtschaftlichen Systeme fokussiert. Er legt den Schwerpunkt auf die Auswirkungen von kapitalistischen Praktiken auf die Umwelt und die ökologischen Folgen des Wirtschaftswachstums. Das Kapitalozän ist ein hypothetischer Begriff, der verwendet wird, um eine mögliche neue geologische Epoche zu beschreiben. Etymologisch lässt sich feststellen, dass sich der Begriff aus den Worten "Kapital" und "Holozän" zusammensetzt. Er beschreibt ein ökonomisches System, basierend auf der Nutzung von finanziellen Ressourcen zur Produktion von Waren und Dienstleistungen, gekoppelt an ein geologisches Zeitalter, welches geprägt ist durch den Menschen und das Ökosystem.